Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
13. June 2014

Festmesse und Festakt zu 900 Jahre Stift Klosterneuburg

Mit einer Festmesse und einem Festakt hat das Stift Klosterneuburg am 12. Juni mit vielen prominenten Gästen seinen 900. Geburtstag gefeiert. Genau vor 900 Jahren, am 12. Juni 1114, wurde der Grundstein zur Klosterneuburger Stiftskirche gelegt.

Mit Abtprimas Bernhard Backovsky zelebrierten beim  Festgottesdienst in der Stiftskirche u.a. Bischof Klaus Küng und der Apostolische Nuntius, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen. Prominentester Gast war Bundespräsident Heinz Fischer. Während Abtprimas Backovsky in seiner Predigt hervorhob, das Stift müsse auch in Zukunft ein lebendiges Haus bleiben, erinnerte Bundespräsident Heinz Fischer in seiner Festansprache an den dreifachen Auftrag des Stiftsgründers, des Babenberger-Markgrafen Leopold III.: das Engagement in der Pfarrseelsorge, die Leitung eines großen Wirtschaftsbetriebes und die wichtige kulturelle Aufgabe der Chorherren. Fischer verwies auch auf die hohe soziale und ökologische Verantwortung und nannte beispielhaft das Sozialstatut des Stifts, wonach ein gewisser Teil der Gewinne stets für soziale Projekte verwendet werden müssen. Schließlich würdigte der Bundespräsident auch die vielen Kunstschätze des Stifts und dessen Bemühen, diese auch den Besuchern zugänglich zu machen. Vor allem aber hätten es das Stift und seine Chorherren über die Jahrhunderte verstanden, den Menschen eine Perspektive, Halt und Orientierung zu geben. Beispiel dafür sei der Chorherr Roman Scholz, der im Widerstand gegen das NS-Regime engagiert und dafür von den Nazis 1944 ermordet wurde.
Der Gottesdienst und der anschließende Festakt wurden von den St. Florianer Sängerknaben und dem Altomonte Orchester musikalisch gestaltet. Die Kollekte bei der Festmesse kommt den Hochwasseropfern auf dem Balkan zugute.

Präsentiert wurde auch eigens aufgelegte Sonderbriefmarke zum Jubiläum. Sie zeigt die vom Gugginger Art-Brut-Künstler August Walla gemalte Stiftskirche.

Stift und Stadt laden zum Stiftsfest ein

Am Sonntag, 15. Juni, wird der Stifts-Geburtstag nochmals mit einem großen Familienfest gefeiert, zu dem die Chorherren die gesamte Bevölkerung einladen. Das Stift Klosterneuburg und die Stadt Klosterneuburg feiern mit einem Festumzug durch die obere Stadt, einer symbolischen Grundsteinlegung und vielen anderen Programmpunkten 900 Jahre Stiftsgeschichte. Im Jubiläumsjahr unter dem Motto "Glaube - Begegnung - Friede" stehen zahlreiche Ausstellungen, Symposien, Konzerte, Vorträge und Lesungen ebenfalls auf dem Programm.

Bildquelle: Stift Klosterneuburg

[hw]

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen