weltkirche.tagung 2023 zum Thema SchöpfungsverANTWORTung
Die diesjährige weltkirche.tagung beschäftigt sich von 6. - 7.10.2023 mit dem Thema "Grund-legender Wandel - SchöpfungsverANTWORTung: radikale Transformation?"
Das Programm wird gestaltet von Referent:innen, die radikal und prophetisch im christlichen Glauben verankert handeln und Forderungen an die Gesellschaft und die katholische Kirche haben.
Auftakt der weltkirche.tagung „Grund-legender Wandel – SchöpfungsverANTWORTung: radikale Transformation“ wird ein Vortag von Sr. Geraldina Cespedes Ulloa aus Guatemala sein. Von ihren öko-feministischen Forderungen an die noch-immer patriarchal strukturiert Kirche sollen die Teilnehmer:innen herausgefordert und inspiriert werden. Ravi Tissera Vorsitzender der internationalen Bewegung katholischer Student:innen (IMCS) wird aus der dynamischen Perspektive einer jüngeren Generation sprechen und seine Erfahrungen mit der Arbeit mit Studierenden zu Themen wie Klimagerechtigkeit, Indigene Rechte und christlicher Glaube teilen. Kathrin Schroeder leitet die Abteilung Politik und Globale Zukunftsfragen bei Misereor und wird aus ihrem Verständnis Überlegungen anstellen, was Christinnen zur sozial-ökologischen Transformation beitragen können.
„Grund-legender Wandel“, ist auch der Fokus bei den Workshops, wo neben den Hauptreferent:innen auch Sr. Notburga Maringele, die sich für Menschen auf der Flucht einsetzt, die zur Vertiefung in das Thema einladet.
Das Programm im Überblick
Freitag 6. 10. 2023
Ab 10.00 Ankunft und Registrierung, Kaffee
11.00 Begrüßung und Organisatorisches
11.45 Referat 1 Geraldina Céspedes Ulloa
13.00 Mittagspause mit Mittagessen in St. Virgil
14.30 Referat 2 Ravi Tissera
16.00 Kaffeepause 30min
16.30 Workshops: Hauptreferent:innen und Sr. Notburga Maringele und Jakob Frühmann
18.30 Abendessen in St. Virgil mit anschließendem Zusammensitzen im Parkcafé
Samstag, 7. 10. 2023
09:15 Andacht in St. Virgil
10:30 Referat 3 Kathrin Schroeder
12.00 Pause
12.15 Fishbowldiskussion
13.30 Zusammenschau der Workshops und Spiritueller Abschluss
14:00 Tischgemeinschaft mit Suppe und Brot
14.30 Ende der weltkirche.tagung
Referent:innen
- Geraldina Céspedes Ulloa (Núcleo Mujeres y Teología)
- Ravi Tissera (IMCS – International Movement of Catholic Students)
- Kathrin Schroeder (Misereor)
- Sr. Notburga Maringele (Tertiarschwestern Hall)
Wann & Wo
6. bis 7. Oktober 2023
Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Eine Veranstaltung der KOO - Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz und der Ordensgemeinschaften Österreich
Anmeldung
Anmeldung verlängert bis 27. September 2023
Download
Das Plakat als PDF zum Download
Weiterlesen:
weltkirche.tagung 2022: Die Ambivalenz von Gold – Faszination und Fluch
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz
[renate magerl]