Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
26. April 2016

Komposition des Lehrers an einer Ordensschule ausgezeichnet und uraufgeführt

Michael Wahlmüller, Professor für Musikerziehung am Albertus Magnus Gymnasium der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs, erhielt 2016 für seine Symphonische Allegorie „Mens agitat molem“ den 1. Preis beim Kompositionswettbewerb des Wiener Concert-Vereins. Am 25. April wurde sein Werk im Wiener Musikverein uraufgeführt.

Michael Wahlmüller wurde 1980 in Linz geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt an der Anton Bruckner Privatuniversität sowie an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst und an der Universität Wien u.a. die Fächer Komposition, Dirigieren, Violoncello, Schulmusik sowie das Lehramt für Psychologie und Philosophie. Neben seiner Lehrtätigkeit am Albertus Magnus Gymnasium, an dem er als Leiter des Musikbereichs die Hauptverantwortung für die musikalischen Belange des Hauses trägt, ist er Lehrbeauftragter an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, überdies Vorstandmitglied der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik des Steirischen Tonkünstlerbundes sowie Kuratoriumsmitglied des Internationalen Festivals „Musica sacra über die Grenzen“. Neben seinen pädagogischen und organisatorischen Aufgaben ist Michael Wahlmüller Gründer und Leiter des Ensemble Lentia Nova und seit kurzem auch der künstlerische Leiter des Wiener Vokalensembles.

Für sein kompositorisches Schaffen wurde Michael Wahlmüller national und international ausgezeichnet. So erhielt er u.a. das Richard-Wagner-Stipendium der Stadt Bayreuth (2014), den 1. Preis des internationalen Kompositionswettbewerbes  „kompolize“ für Orchester in Berlin (2013), den Theodor Körner Peis für Komposition (2013) und den Talentförderungspreis des Landes Oberösterreich für Komposition (2012).

[hw]

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen