Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
P. Markus Langer in Ordenstracht
P. Markus Langer

„Glaube soll und darf hinterfragt werden“

#17 Orden on air

In Folge #17 von „Orden on air“ sprechen wir mit P. Markus Langer OP aus dem Dominikanerkloster Maria Rotunda über die Glaubenskurse „Alpha“, „beta – neue Fragen“ und „gamma – noch mehr Fragen“. Wir erfahren, wie wichtig es ist, den katholischen Glauben näher kennenzulernen und auch zu verstehen, und wie die Glaubenskurse dazu beitragen können, hinsichtlich des christlichen Glaubens sprachfähiger zu werden.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „Glaube soll und darf hinterfragt werden“
P. Markus Inama in Ordenstracht
P. Markus Inama

„Ein Schritt über die Schmerzgrenze hinaus“

#16 Orden on air

In Folge #16 von „Orden on air“ sind wir zu Gast bei P. Markus Inama SJ in der Kommunität der Jesuiten in Wien I. Der Anlass ist die Veröffentlichung seiner Autobiografie mit dem Titel „Einen Atemzug über mich hinaus“.

Er war in seiner Jugend ein rastloser Globetrotter und bereiste die USA, Mexiko und Australien. Er war Bademeister, Kellner, Model, Pfleger … um plötzlich den radikalen Schritt zu setzen, in einen Orden einzutreten.

 

mehr: „Ein Schritt über die Schmerzgrenze hinaus“
Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner gemeinsam vor dem Mikrofon
Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner

„anlässlich 30 Jahre VOSÖ: Heimat. Leben. Zukunft.“

#15 Orden on air

In Folge #15 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. Sie blicken auf die Anfänge der VOSÖ zurück, berichten von der Gegenwart und werfen einen Blick in die Zukunft.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „anlässlich 30 Jahre VOSÖ: Heimat. Leben. Zukunft.“
Br. Cyprien Messie im hellblauen Pulli vor dem Mikrofon
Br. Cyprien Messie

„Wir sollen das Licht der Welt sein“

#14 Orden on air

In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „Wir sollen das Licht der Welt sein“
P. Felix Schaich SJ im blauen Pulunder und Sr. Nathanja Maria Perndorfer in Ordenstracht
Zukunftswerkstatt Innsbruck

„Gut gerüstet ins neue Jahr 2023 starten“

#13 Orden on air

In Folge #13 von  „Orden on air“ besuchen wir das Team der Zukunftswerkstatt in Innsbruck, P. Felix Schaich SJ und Sr. Nathanja Maria. Wir sprechen über die Sehnsüchte der jungen Generation und warum diese in die Werkstatt kommen. Und wir bekommen Tipps, wie wir uns gut auf das neue Jahr 2023 vorbereiten können.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „Gut gerüstet ins neue Jahr 2023 starten“
Sr. M. Johanna Jarma in Ordenstracht
Sr. M. Johanna Jarma

„Im Advent loslassen, was uns belastet“

#12 Orden on air

In Folge #12 von „Orden on air“ sprechen wir mit Sr. M. Johanna Jarma aus dem Karmelitinnenkloster Karmel Mater Dolorosa in Maria Jeutendorf, welche Bedeutung die Adventzeit für sie und ihre Gemeinschaft hat. Sie gibt auch Tipps, was man tun kann, um den Advent als Zeit der Ruhe zu erleben.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „Im Advent loslassen, was uns belastet“
Sr. Karin Weiler lächelnd
Sr. Karin Weiler

„Liebe und Trauer gehören zueinander“

#11 Orden on air

In Folge #11 von „Orden on air“ sprechen wir mit Sr. Karin Weiler CS über die Themen Sterben, Tod und Trauer. Sie gibt uns hilfreiche Tipps, wie man mit Trauernden umgehen soll, was Menschen am Lebensende brauchen, und wie man den Tod beGREIFEN kann. Ein Gespräch über Trauer, Liebe und Verbundenheit.

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

mehr: „Liebe und Trauer gehören zueinander“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen