fax
 
 
 

Schwestern vom Göttlichen Erlöser - Eisenstadt

Generaloberin: Sr. Johanna Vogl

Adresse: 7000 Eisenstadt, Bürgerspitalgasse 5/15-17
Telefon: +43 2682 622 36 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://sdr.or.at/


Provinzoberin: Sr. Consolata Supper

Adresse: 7000 Eisenstadt, Kirchengasse 49
Telefon: +43 2682 626 92
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://sdr.or.at/


Geschichte

Kurzbeschreibung

Unsere Gemeinschaft ist eine apostolisch tätige Ordensgemeinschaft. Wir sind gerufen, auf unsere Weise, mit unseren besonderen Gaben sichtbar zu machen, wie Gott durch die Erlösung in Jesus Christus das Glück und das Heil der Menschen will. Damit die Botschaft Jesu lebendig bleibt, leben wir einfach, als Gemeinschaft im Beten und Arbeiten.

Die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser wurde von Mutter Alfons Maria – Elisabeth Eppinger – in Bad Niederbronn im Elsaß, Frankreich, 1849 gegründet. Aus dieser Gründung entwickelte sich unsere Gemeinschaft, die seit 1867 als selbständige Kongregation besteht, mit dem Mutterhaus in Sopron, Ungarn.

Seit 1955 ist das Generalat in Rom. Die Kongregation gliedert sich in eine amerikanische, österreichische, slowakische und ungarische Provinz. „Der Geist der Schwestern soll der Geist Jesu Christi sein. Sein Geist soll sie so durchdringen, dass er in ihren Worten und Taten sichtbar wird“(Erste Regel I, III).

Die Hinwendung zu den Armen prägt unser apostolisches Wirken.

Unsere Schwestern sind in der Altenpflege und im Krankendienst. Sie arbeiten in Erziehung und Unterricht im Kindergarten, in Pflichtschulen, berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen. Kirchliche Jugendarbeit und Mithilfe in der Pfarrseelsorge sind unsere Dienste in der Kirche heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.