Oberin: Sr. Mag. Judith Lehner
Adresse: 1070 Wien, Kaiserstraße 25-27
Telefon: +43 1 523 64 44 833
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schwestern-vom-goettlichen-erloeser.de
Provinzoberin: Sr. Barbara Geißinger
Adresse: D-90491 Nürnberg, Ödenbergerstraße 83
Telefon: +49 89 202 54 03 67
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schwestern-vom-goettlichen-erloeser.de
Geschichte
Kurzbeschreibung
1849 von Mutter Alfons Maria Eppinger in Bad Niederbronn/Elsass gegründet.
1857 kamen die ersten Niederbronner Schwestern nach Wien.
1866 durch Kardinal Rauscher Errichtung eines selbständigen Mutterhauses in Wien 7, Kaiserstraße 25-27.
1999 Fusion als Provinz Österreich mit der Ursprungskongregation, Sitz des Generalats in Oberbronn/Elsass - Frankreich
seit 2005 gemeinsame Provinzleitung als Provinz Deutschland und Österreich.
Aufgaben:
Jedem Menschen und dem ganzen Menschen dienen.
Die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser arbeitet mit allen Einrichtungen und Verbänden zusammen, die das gleiche Ziel haben. Die Aufgabenschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- im Gesundheitswesen
- im Bereich der Altenhilfe
- in der schulischen und außerschulischen Erziehungs-und Bildungsarbeit
- in der Sozialen Arbeit
- in der Seelsorge und Pastoral
- im Gebet für die Menschen und mit ihnen
Wirkungsorte der Schwestern in Österreich
Wien:
- Bildungszentrum Kenyongasse "Mater Salvatoris"
- Krankenhaus "Göttlicher Heiland"
Niederösterreich:
Gleiß - Rosenau, Sonntagberg
- Bildungszentrum Gleiß
Gablitz bei Wien
- Kloster St. Barbara
- Marienheim, Pensionisten- und Pflegeheim
Wirkungsorte weltweit:
Schwestern vom Göttlichen Erlöser sind in vier Kontinenten beheimatet. Sie leben und arbeiten in Angola, Argentinien, Deutschland, Frankreich, Indien, Kamerun, Niederlande, Österreich, Portugal, der Slowakei, Tschechien und Ungarn.