Generalpriorin: Sr. M. Monika Zangerle
Adresse: 6900 Bregenz, Schlossberggasse 11
Telefon: +43 650 232 01 01
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.union-der-dominikanerinnen.at
Geschichte
Kurzbeschreibung
Im Jahre 1968 schlossen sich einige Klöster der Dominikanerinnen in Österreich und der Schweiz zu einer „Union“ zusammen. Wer war Dominikus? Er lebte aus dem Wort Gottes… war von der Not der Menschen tief bewegt… liebte die Kirche und stellte sich ganz in ihren Dienst… Anliegen der Dominikanerinnen ist es, Menschen auf dem Weg zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit gemäß dem Evangelium zu begleiten.
In den Gemeinschaften der „Union“ gibt es auch die Möglichkeit für die Lebensform der Familiares. Das heißt, eine Familiares schließt sich der Ordensfamilie an, wird entlohnt und ist pflichtversichert. Mit dem Versprechen, nach den evangelischen Räten zu leben, gemäß den Bestimmungen, die ihr von der entsprechenden Gemeinschaft gegeben werden, bleibt sie in dem Konvent, dem sie sich angeschlossen hat. Versetzungen gibt es bei dieser Form keine, wie auch keine kirchenrechtliche Bindung auf Lebensdauer.
Familiares unterstehen der Oberin dieser Gemeinschaft, sind unabhängig von der Union und der Generalpriorin. Besprechungen mit dieser sind jedoch wünschenswert, schon allein wegen Informationen, Beratungen und Gesprächen bzw. Gesprächshilfen.
Jede Gemeinschaft soll mit der Familiares einen persönlich abgestimmten Vertrag abschließen, der in den einzelnen Fällen anders aussehen wird.