fax
 
 
 

Benediktinerinnen von der heiligen Lioba

Priorin: Sr. Hildegard Altmann

Adresse: Kloster St. Gabriel, 8222 St. Johann bei Herberstein 7A
Telefon: +43 3113 515 96
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.kloster-st-lioba.de/


Geschichte

Kurzbeschreibung

Die Abtei St. Gabriel wurde 1888 in Prag gegründet. 1919 mussten die Nonnen in Voraussicht der weiteren politischen Entwicklung die großartig gebaute Prager Abtei verlassen und fanden eine neue Heimat in der alten Burg Bertholdstein im oststeirischen Hügelland. 1941 wurde der Konvent vom Naziregime vertrieben, fand Zuflucht in anderen Klöstern und konnte 1945 wieder nach Bertholtstein zurückkehren. Obwohl selbst Menschen aus der nächsten Umgebung nichts von der Existenz der Abtei wissen, fühlen sich die Schwestern tief in der steirischen Heimat verwurzelt.
Im Mittelpunkt ihres Lebens steht das gemeinsam feierlich gesungene Gotteslob, dem viele Stunden des Tages gewidmet sind. Jede Schwester müht sich darüber hinaus um ein intensives geistliches Leben, das seine „Nahrung“ – wie die Regel des heiligen Benedikt es vorsieht – vor allem aus der Heiligen Schrift und der Liturgie schöpft. In einem lebenslangen Prozess des „Gott-Suchens“ (Schlüsselwort der Benediktusregel) geht es darum, schließlich immer „in der Gegenwart Gottes“ (Benediktusregel) zu leben, das heißt im ununterbrochenen „Kontakt“ mit ihm. Im Gegensatz zum heute modernen Stichwort der „Selbstverwirklichung“ trachten die Nonnen danach, den Willen Gottes voll und ganz Wirklichkeit werden zu lassen: im kompromisslosen Einsatz für die Gemeinschaft, der sie die Treue bis zum Tod geloben, in der fordernden, oft über-fordernden Arbeit, die zum Erhalt der Gemeinschaft nötig ist, in der immer neuen Absage an die Wünsche des eigenen Ich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.