Grundsätzlich sollte eine Teilnahme am Freiwilligen Ordensjahr nicht an den Kosten scheitern. Im Laufe der Zeit werden verschiedene Finanzierungsmodelle erprobt und ausgewertet. Je nachdem, welcher Rechtliche Status für Sie in Frage kommt, ergibt sich daraus eines der folgenden Finanzierungsmodelle.
1) Ordensjahr-Teilnehmer/innen bis zur Vollendung des 24. Lebensjahrs, die ein Ordensjahr unter der Trägerschaft des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) absolvieren, erhalten ein monatliches Taschengeld von derzeit € 370,- netto. Davon bestreiten sie persönliche Ausgaben wie z.B. den Kauf von Toilettenartikeln, Büchern o.ä., Fahrtkosten und Verpflegung an Urlaubstagen.
2 a) Ordensjahr-Teilnehmer/innen, die aufgrund einer beruflichen Tätigkeit, einer Bildungskarenz, Sabbatzeit oder ihrer Pensionierung über ein monatliches Gehalt verfügen oder vom Elternhaus eine finanzielle Unterstützung erhalten, beteiligen sich an den Kosten für Unterkunft und Verpflegung – je nach finanzieller Situation, laufenden Kosten und Vereinbarung mit der jeweiligen Ordensgemeinschaft.
2 b) Ordensjahr-Teilnehmerinnen, die während des Freiwilligen Ordensjahrs ihr Studium fortsetzen und über kein Einkommen verfügen, vereinbaren individuell mit der jeweiligen Ordensgemeinschaft die Finanzierung von Unterkunft und Verpflegung. Das Grazer Modell „Wohnen für Hilfe“ könnte Orientierung bei der Vertragsgestaltung geben (1m² Wohnen für 1h Hilfe im Monat, 10 € Betriebskosten für 1h Hilfe im Monat).
3) Ordensjahr-Teilnehmer/innen, für die weder 1) noch 2) zutrifft, verfügen über ein Gehalt aus dem Anstellungsverhältnis mit der jeweiligen Ordensgemeinschaft. Dieses liegt über der Geringfügigkeitsgrenze, d.h. dzt. über 485,85 € brutto. Je nach Höhe des Gehalts und der Höhe laufender Kosten wird eine Beteiligung an den Kosten für Unterkunft und Verpflegung vereinbart.
In jedem Fall wird individuell ein schriftlicher Vertrag zwischen Ordensgemeinschaft und Ordensjahr-Teilnehmer/in abgeschlossen, der die Vereinbarungen über Finanzierung, Arbeitsleistung, Urlaubstage usw. festlegt.
Information und Anmeldung:
Sr. Ruth Pucher MC
Koordinatorin für das Freiwillige Ordensjahr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0043 1 804 75 93-608