fax
 
 
 

Mutter Bonaventura Holzmann ist neue Generaloberin der Elisabethinen Graz

2013 11 29 Bonaventura Holzmann Elisabethinen Graz TEASERGute Zukunft für die Elisabetinen in Graz. Das Generalkapitel hat am Christkönigssonntag, 24. November 2013, eine neue Generaloberin, Vikarin und neue Ratsschwestern gewählt.

Neue Oberin der Elisabethinen Graz ist Bonaventura Holzmann, die auch die geschäftsführende Leitung des Krankenhauses der Elisabethinen GmbH innehat. "Ich habe sehr hohen Respekt vor dem Amt, doch in der Zuversicht auf den Beistand Gottes möchte ich das, was mein Name 'Bonaventura' bedeutet, fortführen und weitergeben: Gute Zukunft", so Holzmann in einer ersten Reaktion. Sr. Bonaventura wird als Oberin den Titel "Mutter" tragen. Die Bezeichnung hat bei den Elisabethinen eine Tradition, die bis zur Gründung des Ordens zurückreicht. In Graz tragen die Oberinnen den Titel seit 1690.

Große Einigkeit bei der Wahl des Leitungsteams

Als "Mutter Vikarin" wird die bisherige Generaloberin, Schwester Dominika Gangl, nun das Amt der Stellvertreterin ausüben. Sr. Dominika war zwölf Jahre lang Generaloberin der Elisabethinen. In ihrer Mitteilung des Wahlergebnisses an die Mitarbeiter des Krankenhauses sprach sie vom starken und beeindruckenden Zeichen "allergrößter Einigkeit und Einheit bei der Wahl der gesamten neuen Leitungen für die Ordensgemeinschaft".  Zu Ratsschwestern wurden Sr. Consolata Maderbacher, Sr. Laurentia Niggas und Sr. Maria Goretti Prenner gewählt. Die Ratsschwestern bilden mit der Generaloberin und der Generalvikarin die Ordensleitung.

Mutter Bonaventura stammt aus Preding in der Weststeiermark und hat 1986 die feierliche Profess abgelegt. Seit 2003 ist sie als Geschäftsführerin des Krankenhauses der Elisabethinen GmbH tätig, eine Funktion, die sie auch weiterhin ausführen wird.

2013 11 29 Bonaventura Holzmann Elisabethinen Graz WEB

Quelle: kathpress und Elisabethinen Graz

[ms]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.