fax
 
 
 

Ordenstage 2013 haben begonnen

2013 11 25 Ordenstage 01 JR8A2233 TEASERVon Montag, 25. bis Mittwoch, 27. November 2013 treffen einander an die 1.000 Ordensleute und OrdensmitarbeiterInnen aus ganz Österreich im Wiener Kardinal König-Haus der Jesuiten.

Staatssekretär Sebastian Kurz spricht mit ExpertInnen aus der Entwicklungszusammenarbeit der Ordensgemeinschaften über gelingende Integration in Österreich. Markenentwickler Franz Hirschmugl stellt den Verantwortlichen der Ordensspitäler die Kapazitäten einer Marke „Ordensspital“ vor. Flüchtlingshelferin Barbara Greinöcker schildert den Umgang mit Fremden aus ihrer täglichen Praxis. Diese und andere Themen kommen teils parallel in verschiedenen Räumen des Kardinal König-Hauses in Wien-Lainz zur Sprache.

2013 11 25 Ordenstage 02 JR8A2283 WEB

Ordensmänner wählen

Das Missionsreferat hat seine Jahrestagung, Alten- und Pflegeheime geben eine Informationstagung, die Arbeitsgemeinschaft der Ordensspitäler hält ihre Vollversammlung ab. Das Präsidium der Vereinigung der Frauenorden tritt zusammen, die Generalversammlung der Superiorenkonferenz der Männerorden wählt ihren neuen Vorsitzenden. Und das alles heute, am ersten der drei Ordenstage 2013. Morgen Dienstag, 26.11.2013, dreht sich vieles um die Frage, wie Liturgie heute gestaltet wird, mit und für Menschen heute. Der Erfurter Weihbischof Reinhard Hauke und die Schweizer Liturgikerin Birgit Jeggle-Merz bringen Erfahrungen und Expertisen dazu ein. Der Tag dient aber auch dem Austausch der Ordensleute über Ordensgrenzen hinweg, über Inhalte, Projekte oder ganz persönlich.

Entwicklungspsychologie und Diebstahlprävention

Der dritte Tag ist den Kulturgütern der Ordensgemeinschaften und den Ordensschulen gewidmet. Der bekannte Autor und Jugendpsychiater Michael Winterhoff spricht vor SchuldirektorInnen über die emotionale Entwicklung von Kindern und ihre Gefährdungen, der Abt von Michaelbeuern, Johannes Perkmann, stellte seine Überlegungen zum Glauben in der Schule dar. In der Pflege der Kulturgüter geht es um Diebstahlprävention ebenso wie um die Versicherung von Kunst. Die Kölner Historikerin und Ordensexpertin Gisela Fleckenstein krönt den Mittwoch mit ihren Darstellungen, wie Ordensleute in der Werbung vorkommen.

Information zu einzelnen Vorträgen finden Sie hier:
Orden und Integration
Marke „Ordensspital“
P. Anton Rotzetter, Schweizer Kapuziner, Vortrag


2013 11 25 Ordenstage 01 WEB JR8A2233

Bilder: Katrin Bruder

[ms]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.