fax
 
 
 

Don Bosco zu Gast im Quo Vadis

2013 10 03 osanger jugend TEASERWer sind die Salesianer, die „Söhne Don Boscos“? Was machen sie? Und was tun sie in Österreich? Wo findet man sie, wie sehen sie aus und wer genau ist eigentlich Don Bosco? Auf Einladung des Ordenstreffpunkts Quo Vadis werden sich im Monat Oktober die Salesianer Don Boscos von Österreich vorstellen.

Das ‚Quo vadis?‘ ist ein Treffpunkt der und mit den Ordensgemeinschaften in der Wiener Innenstadt, Stephansplatz 6 (Durchgang zur Wollzeile). Es bietet Informationen über die Angebote österreichischer Klöster und Ordensgemeinschaften und hilft, den Kontakt aufzubauen. Für den Monat Oktober haben die Salesianer Don Boscos unter Federführung von Salesianer Johannes Haas SDB ein Programm zusammengestellt, das vielen Menschen ermöglichen soll, sich mit Don Bosco, den Salesianern und vor allem mit der salesianischen Berufung auseinander zu setzen.

Der Jugendorden

Das Ziel der Salesianer Don Boscos ist, mit allen Kräften dazu beizutragen, dass das Leben junger Menschen gelingt. 16.000 Ordensmitglieder arbeiten in mehr als 130 Ländern weltweit. Die Ordensgemeinschaft wurde im Jahr 1859 vom Priester Johannes Bosco gegründet. In Turin versuchte er, durch sein Leben und Wirken eine Antwort auf die drängenden sozialen Fragen der Zeit zu geben. Er sammelte entwurzelte junge Menschen um sich und bemühte sich um deren ganzheitliche menschliche Reifung, unter anderem durch schulische, berufliche und religiöse Bildung.

Mehr als 100 Jahre in Österreich

In Österreich betreuen die Salesianer Don Boscos ein Gymnasium, leiten Pfarren, Kindergärten und Jugendzentren, führen ein Jugendbildungshaus, Studenten- und Schülerwohnheime und laden in der Salesianischen Jugendbewegung zu Freizeitaktivitäten und religiösen Angeboten ein. In der österreichischen Ordensprovinz leben und arbeiten derzeit 82 Salesianer in 10 Ordensniederlassungen. Die Gesamtleitung der Ordensprovinz obliegt Provinzial Pater Rudolf Osanger SDB, unterstützt vom Provinzialrat.

Die Oktober-Programmpunkte im Detail:

Di. 8.10., 19 Uhr
Freude kann Kreise ziehen
Liederabend mit Provinzial P. Rudolf Osanger SDB

Jeweils Mi. 9./16./23./30.10, 12.00 Uhr
Atempause, anschließend Impulse und Gespräche:

Mi., 9.10. "Berufung und Ausbildung bei den Salesianern"
Mi., 16.10. "Die Salesianische Jugendbewegung stellt sich vor"
Mi.,  23.10. "Volontariat bewegt: Mit den Salesianern missionarisch unterwegs"
Mi., 30.10. "The Young Salesians of Austria"

Mi., 23.10., 19 Uhr Don Bosco Flüchtlingswerk

Zusätzliche Quo-Vadis Angebote im Oktober

Mi. 9.10., 18.00 Uhr Ware Mensch:
Menschenhandel sichtbar machen
Eine Info-Aktion der salvatorianischen Gemeinschaften im Quo vadis?
http://www.ware-mensch.at 

Regelmäßig bietet das Quo Vadis jeden Donnerstag ab dem 3. Oktober Listen to the Silence – Einübung des stillen Atemgebets für junge Erwachsene an. „Still werden, um die leisen Töne zu vernehmen, die mich zu meinem Innersten führen, wo nur Gott den Zugang hat.“ Ankommen ab 18:30 Uhr bei Brot und Tee, Beginn dann im Raum der Stille um 19:30 Uhr.

Quellen: Salesianer Don Boscos, Quo Vadis

[ms]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.