fax
 
 
 

Erstmals Festivalseelsorge beim Leopoldifest in Klosterneuburg

Von 15. bis 19. November 2023 findet das traditionelle Leopoldifest in Klosterneuburg statt. Im Gedenken an den Todestag Markgraf Leopolds III. werden, unter anderem im Stift Klosterneuburg, historische und kirchliche Hochfeste begangen. Erstmals wird es dabei in diesem Jahr eine Festivalseelsorge geben. 

Am Klosterneuburger Leopoldifest werden erstmals Festivalseelsorger:innen im Einsatz sein. (c) Stift Klosterneuburg

Am Klosterneuburger Leopoldifest werden erstmals Festivalseelsorger:innen im Einsatz sein. (c) Stift Klosterneuburg | Flyer als PDF

Im gesamten Zeitraum werden Festivalseelsorger:innen abends in Zweierteams auf dem Festgelände unterwegs sein. Sie hören den Besucher:innen zu, gehen auf ihre Emotionen, Anliegen und Sorgen ein und helfen, persönliche Herausforderungen zu meistern. Das Team setzt sich aus erfahrenen Seelsorger:innen, Jugendarbeiter:innen und Pädagog:innen aus der katholischen und evangelischen Kirche zusammen und ist kostenlos für alle Menschen - unabhängig von Religion oder Weltanschauung - da.

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (l.) und Prälat Anton Höslinger blicken dem Leopoldifest voll Vorfreude entgegen. (c) Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (l.) und Prälat Anton Höslinger blicken dem Leopoldifest voll Vorfreude entgegen. (c) Stift Klosterneuburg/Walter Hanzmann

Organisiert wird die Festivalseelsorge am Leopoldifest von Tamara Tesak, katholische Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin in Klosterneuburg, und Benedict Dopplinger, Pfarramtskanditat in der Evangelischen Gemeinde Klosterneuburg. Dopplinger meint: "Viel kommt hier kommende Woche zusammen: Wir erinnern uns an den Stifter des Stiftes Klosterneuburg. Gleichzeitig hören wir den Menschen Klosterneuburgs (und Umgebung) zu bei dem, was ihnen auf dem Herzen liegt und beten für sie und die Stadt. Möge das für die Menschen, für die Stadt und auch für uns zum Segen werden!"

Quelle: Stift Klosterneuburg


Weiterlesen:

Stift Klosterneuburg

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.