fax
 
 
 

Ordensfrau ermöglicht PCs für Schüler in den Anden von Peru

Sr. Karina Beneder, Franziskanerin von Amstetten, hat abermals ein wunderbares Projekt an ihrem Wirkungsort in den Anden verwirklicht: Mit Hilfe aus Österreich organisierte sie Computer für vier Schulen von 12-17 Jährigen in den bitterarmen Dörfern von San Pedro, das auf 4.200 Seehöhe in Peru liegt.

Sr. Karina Beneder hat gemeinsam mit dem Verein "Wir wollen helfen Zwettl" zwölf Computer für die Menschen in den Dörfern der Anden ermöglicht. (c) privatSr. Karina Beneder hat gemeinsam mit dem Verein "Wir wollen helfen Zwettl" zwölf Computer für die Menschen in den Dörfern der Anden ermöglicht. (c) privat

„Bei unseren letzten Besuchen in den Dörfern der Anden konnten wir zwölf Computer, finanziert von ,Wir wollen helfen Zwettl‘ , erfolgreich installieren und übergeben“, erzählt die Franziskanerin aus Kollmitzberg (Bezirk Amstetten). Die Freude sei groß, „denn nun können die heranwachsenden Jugendlichen mit Hilfe dieser für sie neuen Technik lernen und sich über verschiedene Themen, die sie interessieren, informieren“. Sr. Karina, die seit knapp zwei Jahren als Umweltpädagogin und Missionarin im Anden-Land ist: „Mein großer Dank gilt  allen, die uns geholfen haben, dieses Projekt zu verwirklichen!“

Die engagierte Ordensfrau hat schon viele Projekte in Peru umgesetzt (siehe Artikel unter "Weiterlesen"). (c) privatDie engagierte Ordensfrau hat schon viele Projekte in Peru umgesetzt (siehe Artikel unter "Weiterlesen"). (c) privat

Bereits in den letzten Monaten und Jahren hat Sr. Karina viel Positives in Peru ermöglicht: eine Schule für arme Kinder auf einer ehemaligen Müllhalde, nachhaltige Umweltprojekte, eine Baumschule, Medikamente in der Corona-Zeit ... Auch das Sternsingen etablierte sie in ihrem Wirkungsbereich.


Wer Sr. Karina unterstützen möchte: „Wir wollen helfen Zwettl“


Weiterlesen:

„Wenn Gott mir das zutraut, warum soll ich dann zweifeln!?“

Franziskanerin Beneder berichtete über ihr Wirken in Peru

Ordensfrau kämpft in Peru gegen das Hochwasser

[renate magerl]

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.