fax
 
 
 

TrauerRaum im Stift Klosterneuburg mit der Kraft der Stille

Trauer ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Das Stift Klosterneuburg stellt in seinen Räumlichkeiten auch heuer wieder in Kooperation mit dem Hospiz St. Martin einen TrauerRaum für alle trauernden Menschen bereit, der von 1. bis 5. November 2023 geöffnet ist.

Raum zum Trauern: Von 1. bis 5. November 2023 bietet das Stift Klosterneuburg die Möglichkeit, seiner Trauer zu begegnen und sich damit auseinanderzusetzen. (c) Stift Klosterneuburg

Raum zum Trauern: Von 1. bis 5. November 2023 bietet das Stift Klosterneuburg die Möglichkeit, seiner Trauer zu begegnen und sich damit auseinanderzusetzen. (c) Stift Klosterneuburg

Trauer braucht Raum. „trauern - klagen - hoffen - leiden - lieben - lassen“ - all diese Möglichkeiten bietet der TrauerRaum des Vereins Hospiz St. Martin, der auch heuer wieder im Stift Klosterneuburg stattfindet. Wenn Lebensträume unerfüllt bleiben, Beziehungen zerbrechen, der Arbeitsplatz verloren geht oder ein geliebter Mensch stirbt, reagiert der Mensch mit Trauer. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen bedeutenden Verlust, der den Menschen in seiner Ganzheit betrifft. Dennoch ist in unserer Gesellschaft Trauer ein Tabuthema. Der vom Stift eingerichtete TrauerRaum soll ein Angebot für trauernde Menschen sein. Die Ausstellung „Die guten Werke“ im Stift Klosterneuburg bietet darüber hinaus einen passenden Rahmen, in räumlicher und thematischer Nähe, dem Thema Trauer einen realen Raum zu bieten.

Stationen für Handlungen, Stille und Reflexion im Gewölbe des Stiftes Klosterneuburg

Im TrauerRaum gibt es Stationen zum Nachdenken und Nachspüren. So wirkt allein die Stille im Gewölbekeller, Texte stimmen ein, symbolische bzw. rituelle Handlungen wirken auf physischer, psychischer und emotionaler Ebene: Die Schwere des kühlen Steines, die schwere Last, kann der reinigenden Kraft des Wasser übergeben werden. Das Knüpfen eines weißen Bandes auf einen Olivenbaum verspricht Versöhnung, Wut und Kummer können an der Klagemauer abgegeben werden, das Anzünden einer Kerze bringt Licht und Hoffnung. Die Trauernden können sich mit ihrer Trauer auseinandersetzen, sich einlassen, für sich allein, selbsttätig und in Stille. Daneben gibt es auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Vereins Hospiz St. Martin und/oder eines Priesters.

TrauerRaum Klosterneuburg

Wann:  

01.- 05.11.2023, 9:00-18:00 Uhr 

Wo:       

Stift Klosterneuburg / Eingang Sala terrena, 3400 Klosterneuburg

Ein Kraftplatz vor den Toren Wiens: Im Gewölbe des Stiftes Klosterneuburg finden Trauernde ein Ambiente, das ihren Stimmungen gerecht wird und die Möglichkeit zur Reflexion bietet. (c) Stift Klosterneuburg

Ein Kraftplatz vor den Toren Wiens: Im Gewölbe des Stiftes Klosterneuburg finden Trauernde ein Ambiente, das ihren Stimmungen gerecht wird und die Möglichkeit zur Reflexion bietet. (c) Stift Klosterneuburg

(Quelle: Stift Klosterneuburg)


Weiterlesen:

Stift Klosterneuburg

[markus lahner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.