fax
 
 
 

Töchter der göttlichen Liebe: Sr. M. Daniela Scharf bleibt Provinzoberin

Beim 22. Provinzkapitel der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe, das von 22. bis 29. August 2023 stattfand, wurde Sr. M. Daniela Scharf von der Generalleitung erneut zur Provinzoberin der Österreichischen Provinz "Dreimal Wunderbare Mutter" ernannt. Sie trat das Amt am 1. September 2023 für weitere vier Jahre an.

Provinzoberin Sr. M. Daniela Scharf (Mitte) und ihr Provinzrat leiten die Österreichische Provinz der Töchter der göttlichen Liebe für weitere vier Jahre. (c) Töchter der göttlichen Liebe

Provinzoberin Sr. M. Daniela Scharf (Mitte) und ihr Provinzrat leiten die Österreichische Provinz der Töchter der göttlichen Liebe für weitere vier Jahre. (c) Töchter der göttlichen Liebe

Bereits seit 2019 hatte sie dieses Amt inne. Auch der Provinzrat wurde im Zuge des Provinzkapitels gewählt: Er besteht aus Sr. M. Emanuela Cermak als Vikarin, Sr. M. Digna Blochberger, Sr. M. Clara Gareus und Sr. M. Johanna Streubel. Zur Provinzsekretärin wurde erneut Sr. M. Magna Andre ernannt, die neue Provinzökonomin ist Sr. M. Pauline Rogler. Sie bildet gemeinsam mit Sr. M. Digna Blochberger und Sr. M. Daria Krupnik den Finanzrat. 

Zur Person

Sr. M. Daniela Scharf stammt aus Kärnten und ist ausgebildete Kindergärtnerin. Im Mutterhaus der Kongregation der Töchter der Göttlichen Liebe legte sie ihre Profess ab und leitete viele Jahre lang den Kindergarten im Kloster Maria Loretto in St. Andrä im Lavanttal. 2019 wurde sie auf Vorschlag der Schwestern von der Generalleitung mit dem Amt der Provinzoberin betreut und nach Ablauf der ersten Amtsperiode mit 1. September 2023 für eine zweite Amtsperiode ernannt.

Quelle: Töchter der göttlichen Liebe


Weiterlesen:

Website der Töchter der göttlichen Liebe

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.