Bereits das gesamte Jahr über stellen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck das Thema Frieden in den Mittelpunkt. Auch in der neuen Ausgabe des zweimal jährlich erscheinenden FranziskanerinnenMagazins, die im September 2023 veröffentlicht wurde, werden verschiedene Aspekte des Friedens behandelt.
Das neu erschienene FranziskanerinnenMagazin stellt den Frieden in den Mittelpunkt. (c) Canva, Franziskanerinnen von Vöcklabruck
"Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind wir mit dem Leid, das entsteht, wenn Frieden fehlt, aus nächster Nähe konfrontiert. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, Impulse zu geben und zum Weiterdenken anzuregen", sagt Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.
Frieden aus verschiedenen Blickwinkeln
So kommt besipielsweise die Ukrainerin Anastasia zu Wort: "Was nicht wirklich wichtig ist, schiebe ich weg", meint sie. Ihr Sohn Ivan kam vier Tage vor Kriegsbeginn auf die Welt, zwei Monate später flüchtete sie mit ihm nach Österreich und lebt seither im Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Seinen Vater und seine Großeltern kennt Ivan nur aus den täglichen Videotelefonaten. Auch Krankenhaus-Seelsorgerin Anna Grabner teilt in einem Interview ihre Gedanken zum Thema Frieden.
Prof. P. Ludger Ägidius Schulte OFMCap, Dogmatiker und Rektor der PTH (Philosophisch-Theologische Hochschule) Münster, beleuchtet das Thema aus theologischer Sicht. Sr. Teresa Hametner beschäftigt sich mit der Geschichte der Begegnung des hl. Franziskus mit dem Wolf von Gubbio, aus der sie Erkenntnisse darüber ableitet, wie Frieden funktionieren kann. Das Team des Quartiers 16 macht sich Gedanken über die Zusammenhänge zwischen innerem Frieden und Krise und gibt eine Anleitung zu einer Meditation, um der eigenen Vorstellung von innerem Frieden auf die Spur zu kommen.
Frieden schon seit Beginn des Jahres im Fokus
Damit setzen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck ein Thema fort, das bereits seit Beginn des Jahres einen Schwerpunkt bildet. In der Fastenzeit konnte man sich Friedensimpulse via Newsletter ins Mail-Postfach holen, Postkarten mit persönlichen Fragen zum Thema liegen nach wie vor im Mutterhaus und im Quartier 16 zur freien Entnahme auf.
Quelle: Franziskanerinnen von Vöcklabruck
Weiterlesen:
Die aktuelle Ausgabe des FranziskanerinnenMagazins
Website der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
Franziskanerinnen setzen in der Fastenzeit auf Friedensimpulse
[teresa bruckner]