fax
 
 
 

Benefiz-Flohmarkt im Karmelitinnenkloster Gmunden

Von 25. bis 27. August 2023 findet im Karmelitinnenkloster Gmunden ein Benefiz-Flohmarkt statt. Verschiedenste Gegenstände wie Bücher, Tonträger, Klosterarbeiten oder Kleinmöbel werden dabei verkauft. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen den Schwestern zugute und werden beispielsweise für deren Pflege verwendet.

Ende August findet im Karmelitinnenkloster Gmunden ein Benefiz-Flohmarkt statt.

Ende August findet im Karmelitinnenkloster Gmunden ein Benefiz-Flohmarkt statt. (c) ÖOK/Sebanz

Geschichte soll weitergetragen werden

Im März 2023 übersiedelten die Karmelitinnen von Gmunden ins Mutterhaus der Marienschwestern vom Karmel nach Bad Mühllacken. Im Laufe der Zeit sammelte sich in ihrem Kloster einiges an: Bilder, Geschirr, Dekorationsartikel, Handarbeiten usw. Diese werden nun nicht mehr benötigt, sollen aber weiterhin eine gute Verwendung finden. Durch ihren ehemaligen Aufstellungsort sind die zum Verkauf stehenden Gegenstände außerdem mit der Geschichte der Karmelitinnen verbunden. Diese soll weitergetragen werden.

Auch Korbwaren werden beim Flohmarkt in Gmunden zum Verkauf angeboten.

Auch Korbwaren werden beim Flohmarkt in Gmunden zum Verkauf angeboten. (c) ÖOK/Sebanz

Daher ermöglicht ein großes Team an ehrenamtlichen Helfer:innen die Umsetzung des Benefiz-Flohmarktes, allen voran Elisabeth Sebanz, Projektmitarbeiterin des Bereichs Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz.

Informationen

Wann:

Freitag, 25. August 2023, 14:00 bis 18:00
Samstag, 26. August 2023, 10:00 bis 18:00
Sonntag, 27. August 2023, 10:00 bis 15:00

Wo:

Karmelitinnenkloster Gmunden
Klosterplatz 9
4810 Gmunden

Was:

Bücher, Tonträger, Handarbeiten, Bilder, Deko-Artikel, Haushaltswaren, Kleinmöbel, religiöse Gegenstände, Klosterarbeiten, Gartenutensilien, Korbwaren und vieles mehr.


Weiterlesen:

Flyer als PDF

Bereich Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.