fax
 
 
 

Junge Ordensleute tauchten in die Welt der Bibel ein

Von 16. bis 29. Juli 2023 fand im Stift Reichersberg die Bibelwerkstatt der Ordensgemeinschaften Österreich statt. Acht junge Ordensleute nahmen daran teil, um ihr Fachwissen und ihren individuellen Zugang zur Bibel zu vertiefen. Mit verschiedenen Referent:innen tauchten sie in fünf Themenblöcken in die Welt der Bibel ein. 

Die Teilnehmenden der diesjährigen Bibelwerkstatt. Sr. Ruth Pucher (Mitte) und P. Sascha Heinze (rechts) begleiteten die Veranstaltung, Andrea Pichlmeier (links) war eine der Referent:innen.

Die Teilnehmenden der diesjährigen Bibelwerkstatt. Sr. Ruth Pucher (Mitte) und P. Sascha Heinze (rechts) begleiteten die Veranstaltung, Andrea Pichlmeier (links) war eine der Referent:innen.  (c) ÖOK

Dabei ließen sie sich beispielsweise von den Psalmen in Dank, Klage, Trost, Hoffnung, Schmerz und Glück ansprechen und waren ihren sprachlichen Ursprüngen auf der Spur. Auch das Johannesevangelium lernten sie mit seinen Charakteristika kennen und vertieften sich mit Bibliolog, Bibliodrama und lectio divina in zentrale Stellen dieses Evangeliums.

20230728 bibelwerkstatt 1

"Ich bin ..." übersetzt in die heutige Zeit - kreative Ideen der Teilnehmer:innen. (c) ÖOK

Auch Kreativität hatte Platz

Ein kreatives Highlight für die Teilnehmer:innen: Sie schrieben die "Ich bin-Worte" neu in die heutige Welt, beispielsweise "Ich bin der Kaffee – ich gebe dir Energie und stifte Gemeinschaft". Auch dem Alten Testament mit seinen Propheten und besonders der Segensverheißung an Abraham und Sara widmeten sich die jungen Ordensleute. Die Entdeckung, dass auch in der Bibel verschiedene Positionen nebeneinander stehen bleiben dürfen, könne ihnen auch im Alltag in unseren Gemeinschaften eine Hilfe sein, waren die Teilnehmenden überzeugt.

Beim Ausflug nach Braunau durfte auch Kneippen nicht fehlen. (c) ÖOK

Beim Ausflug nach Braunau durfte auch Kneippen nicht fehlen. (c) ÖOK

Besonders wertvoll sei die Erfahrung der Gemeinschaft gewesen - das miteinander Lachen, Beten, Singen, Studieren und die gemeinsamen Ausflüge am Wochenende nach Braunau und Passau.

Quelle: Jana Roschitz, Sr. Sabine Grangl (Teilnehmerinnen der Bibelwerkstatt)


Weiterlesen:

Stift Reichersberg

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.