Die rund 40 Betriebe der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich werden zukünftig über eine Holdingstruktur gesteuert. Den Vorstand der "Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH" übernimmt Dietbert Timmerer, Geschäftsführer des größten Unternehmens der Firmengruppe, des Klinikums Wels-Grieskirchen.
Der neue Vorstand der "Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH" Dietbert Timmerer und Provinzoberin Sr. Petra Car blicken positiv in die Zukunft. (c) Kreuzschwestern/Nik Fleischmann
Die Provinzleitung der Kreuzschwestern Europa Mitte sieht ihre Aufgabe dabei in den strategischen Grundsatzentscheidungen ohne Einbindung in den Geschäftsalltag. Zu diesem Zweck wird die Wahrnehmung der Gesamtverantwortung über alle betrieblichen Einrichtungen der Provinz durch den Vorstand der "Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH" nun auch gesellschaftsrechtlich verankert und alle Beteiligungen an den einzelnen Betriebsgesellschaften werden im kommenden Jahr 2024 an die GmbH übertragen. Sie verbleibt unverändert im Alleineigentum der Provinz Europa Mitte.
Timmerer folgt als Vorstand auf Eva Heigl, die sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gesamtverantwortung zurückzieht. Er übernimmt ab sofort die Vorstandsfunktion des gesamten betrieblichen Bereichs der Provinz Europa Mitte und nach Übertragung der Anteile an den einzelnen Betriebsgesellschaften zukünftig auch die Aufgabe des Holding-Geschäftsführers. "Dietbert Timmerer ist seit mehr als 20 Jahren für die Kreuzschwestern tätig und konnte durch seine Tätigkeit im Regionalmanagement Gesundheit OÖ/NÖ bereits in den letzten Jahren über das Klinikum Wels-Grieskirchen hinaus die Entwicklung der Gesundheitsbetriebe in OÖ und NÖ mitgestalten. Wir sind uns sicher, mit diesen Änderungen eine zukunftsweisende Entwicklung unserer Betriebe gewährleisten zu können", betont Provinzoberin Sr. Petra Car.
Zukunft im Sinne der Ordensgemeinschaft gestalten
Timmerer, der zusätzlich zu seiner neuen Aufgabe auch Geschäftsführer des Klinikums Wels-Grieskirchen mit rund 4.100 Mitarbeiter:innen bleibt, meint: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der einzelnen Betriebe. Auf Basis der gemeinsamen Grundwerte bin ich zuversichtlich, dass wir die Weiterentwicklung der Kreuzschwestern Europa Mitte GmbH im Sinne der Ordensgemeinschaft zukunftsweisend umsetzen werden."
Für die Schulträgervereine der Provinz, welche die Bildungseinrichtungen umfassen, wird Timmerer als Mitglied in den jeweiligen Generalversammlungen als willensbildendes Organ tätig werden und so auch in diesen Einrichtungen den Gründungsauftrag der Kreuzschwestern sicherstellen.
Weiterlesen:
[teresa bruckner]