fax
 
 
 

Stiftsgymnasium Admont pilgerte von Admont nach Frauenberg

Am letzten Montag vor Ferienbeginn war es wieder so weit: das Stiftsgymnasium Admont unternahm mit allen Schüler:innen und Lehrer:innen eine Wallfahrt von Admont nach Frauenberg. Die Wallfahrt für die Schulgemeinschaft in Admont hat seit vielen Jahren Tradition. P. Vinzenz Schager, Benediktiner in Admont und Lehrer am Stiftsgymnasium, begleitete die Gruppe.

Hunderte Schüler:innen pilgerten gemeinsam mit den Pädagog:innen und P. Vinzenz Schager, der auch Lehrer am Stiftsgymnasium ist, von Admon nach Frauenberg. (c) BarBran Foto

Hunderte Schüler:innen pilgerten gemeinsam mit den Pädagog:innen und P. Vinzenz Schager, der auch Lehrer am Stiftsgymnasium ist, von Admont nach Frauenberg. (c) BarBran Foto

Pilgern hat Tradition seit vielen tausend Jahren, und zwar in allen Religionen. Die Juden begeben sich zum Paschafest nach Jerusalem, Christen haben viele Wallfahrtsorte und ein gläubiger Muslim pilgert mindestens einmal im Jahr nach Mekka.

Im Christentum gibt es bereits aus dem 2. Jahrhundert Aufzeichnungen, dass Menschen die Gräber von Märtyrern aufsuchen, um dort zu beten. Später entwickelten sich aus diesen Heiligengräbern große Wallfahrtsorte wie Santiago de Compostella, aber auch Mariazell, Lourdes, Fatima und mehr. Sie alle sind Ziele von Pilger:innen. Auch kleinere Orte wie Frauenberg, die Liesingkapelle in Wald oder auch Oppenberg bei Rottenmann sind immer wieder gefragte Wahlfahrtsziele.

Seit Jahrhunderten haben diese Destinationen für Menschen die unterschiedlichsten Bedeutungen. Für jeden gibt es einen eigenen Grund, einen solchen Ort bzw. Platz zu besuchen: Sei es um etwas zu bitten oder für etwas zu danken oder einfach nur Zeit mit sich selbst zu verbringen. Wahrscheinlich gibt so genau so viele Anlässe zum Pilgern, wie es auch Pilger:innen gibt.

Den Abschluss der Wallfahrt bildete die hl. Messe in der Wallfahrtskirche Frauenberg. (c) BarBran Foto

Den Abschluss der Wallfahrt bildete die hl. Messe in der Wallfahrtskirche Frauenberg. (c) BarBran Foto

Die Wallfahrt ist auch für die Schulgemeinschaft in Admont seit vielen Jahren von großer Bedeutung wie der Besuch von Frauenberg. Mit dieser Tradition reiht sich die Schulgemeinschaft in die Schar der Pilger ein. Die jungen Pilger, aber auch die Lehrer:nnen sind an diesem Tag mit voller Freude und mit vollem Eifer dabei.

„Im Gepäck haben wir DANK für alles, was in diesem Schuljahr gut gegangen ist. Im Gepäck haben wir aber auch die Bitte für alles, was nicht gut gelaufen ist, wo wir nicht weiterwissen,“ so Pater Vinzenz Schager am Ende seiner „Premieren-Wallfahrt“ nach Frauenberg. Er absolvierte sein erstes Jahr als Lehrer im Stiftsgymnasium Admont. Und sein Dank wird ebenfalls ein ständiger Pilger-Begleiter auf den weiteren Lebenswegen sein.

Nach dem Fußmarsch wurde eine hl. Messe mit allen Pilgern in der Wallfahrtskirche Frauenberg gefeiert.

Quelle: Stift Admont


Weiterlesen:

Stift Admont

Stiftsgymnasium Admont

[renate magerl]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.