fax
 
 
 

Salesianer Don Boscos: Hungersnot droht in Äthiopien

Das Hilfswerk Don Bosco Mission Austria warnt vor einer Hungerkatastrophe ungeahnten Ausmaßes in Tigray im Norden von Äthiopien. Die Kämpfe in Tigray haben Millionen Menschen zu Binnenflüchtlingen gemacht, Hunderttausende wurden getötet. Rund 5,5 Mio. Menschen sind von jeder Versorgung weitgehend abgeschnitten, fast gänzlich unbeachtet von der Weltöffentlichkeit.

 In Äthiopien droht eine Hungersnot. 5,5 Millionen Menschen sind von der Versorgung abgeschnitten. (c) Don Bosco Mission Austria

In Äthiopien droht eine Hungersnot. 5,5 Millionen Menschen sind von der Versorgung abgeschnitten. Die Don Bosco Mission Austria hilft vor Ort. (c) Don Bosco Mission Austria

Verheerende humanitäre Situation

„Viele Menschen klopfen tagtäglich an unsere Tür und bitten um Essen – damit sie den nächsten Tag erleben“, berichtet Bruder Cesare Bullo, Salesianer Don Boscos in Äthiopien.

„Die humanitäre Situation in Tigray ist verheerend. Krankenhäuser wurden zerstört, Versorgungswege sind abgeschnitten, es gibt kein sauberes Trinkwasser, keine Elektrizität, keine medizinische Versorgung. Es droht eine Hungersnot, insbesondere die Kinder leiden“, schildern die Salesianer Don Boscos, die seit mehr als 30 Jahren in Äthiopien tätig sind. Die akute Mangelernährung nehme täglich zu, allerdings nicht nur bei den Kindern. Fast die Hälfte der schwangeren und stillenden Frauen leidet an akuter Mangelernährung aufgrund der katastrophalen Versorgung.

Die Don Bosco Mission Austria hilft rund 8.000 Familien vor Ort und kümmert sich dabei besonders um Mütter und unterernährte Kinder. (c) Don Bosco Mission Austria

Die Don Bosco Mission Austria hilft rund 8.000 Familien vor Ort und kümmert sich dabei besonders um Mütter und unterernährte Kinder. (c) Don Bosco Mission Austria

Wie die Salesianer Don Boscos helfen

Die Salesianer Don Boscos verteilen Hilfsgüter, Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente, inmitten einer „verzweifelten und kritischen Situation“. Insgesamt helfen sie rund 8.000 Familien und kümmern sich dabei besonders um Mütter und unterernährte Kinder.

Die Don Bosco Mission Austria bittet dringend um Spenden. „Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt jeden Tag und jede Hilfe, die ankommt, wird das Leben vieler hungernder und unterernährter Menschen retten. Jede Hilfe zählt“, so Br. Günter Mayer, Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria. Don Bosco Mission Austria ist Teil der katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich.

Mehr Informationen und Spendenmöglichkeit: www.donboscomissionaustria.at

Damit das Leben junger Menschen weltweit gelingt

Don Bosco Mission Austria ist ein Teil der katholischen Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich. Die Hilfsorganisation unterstützt Projekte zur Bekämpfung von Armut und Not, insbesondere benachteiligter Jugendlicher und Straßenkinder. Des Weiteren werden Sozialprogramme, Jugendzentren, Schulen und Berufsausbildungszentren gefördert.

Quelle: Don Bosco Mission Austria


Weiterlesen:

Don Bosco Mission Austria

Salesianer Don Boscos

[renate magerl]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.