fax
 
 
 

Wie kann man Jugendliche für Gott begeistern?

Das weiterzugeben, wofür man selbst brennt, ist vielen Ordensleuten ein wichtiges Anliegen. Doch wie geht man so auf die Jugend zu, dass dieses Feuer der Begeisterung auch Funken schlagen kann und bei den Empfänger:innen ankommt? Der „E-Kurs“ des Jugendpastoralinstituts Don Bosco, der im Herbst 2023 startet, liefert dazu das nötige Wissen und Handwerkszeug.

 On fire: Der E-Kurs vermittelt die theoretischen Inhalte und Methoden, um den Glauben erfolgreich weitergeben zu können. (c) Savannah W, Unsplash

 On fire: Der E-Kurs vermittelt die theoretischen Inhalte und Methoden, um den Glauben erfolgreich weitergeben zu können. (c) Savannah W, Unsplash

Der E-Kurs wird seit 1983 am Jugendpastoralinstitut Don Bosco angeboten. Er ist ein Weiterbildungsangebot für Personen, die leitende Aufgaben in der Jugendpastoral übernehmen oder übernehmen werden – sei es in Diözesen, Verbänden, Jugendbildungshäusern, Jugendhilfeeinrichtungen oder Ordensgemeinschaften. Der Kurs kann sowohl in Vorbereitung auf die Tätigkeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Im Herbst 2023 soll eine neue Kursgruppe starten.

Wissensvermittlung und spirituelle Vertiefung

Aufbauend auf den eigenen Erfahrungen und Kompetenzen vermittelt der Kurs die theoretischen Inhalte und Methoden, um den Glauben erfolgreich weitergeben zu können. Die theoretischen und praktischen Bausteine gehen dabei Hand in Hand mit persönlicher Reflexion und spiritueller Vertiefung. In Mentorats-Gesprächen werden die Erfordernisse der angestrebten Tätigkeit mit den Kursinhalten abgestimmt. In einer Abschlussarbeit werden diese auf die eigene Praxis hin reflektiert. Den Abschluss bildet ein Kolloquium, zu dem auch die Dienstgeber eingeladen werden. Die Teilnehmer:innen erhalten nach Absolvierung des E-Kurses ein Zertifikat.

Anmeldung bis 28. Juli 2023

Wer Interesse an dieser spannenden Weiterbildung hat, kann sich noch bis 28. Juli 2023 für den „E-Kurs“ des Jugendpastoralinstituts Don Bosco anmelden. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein theologischer, religions- oder sozialpädagogischer Hochschulabschluss. Die Anmeldung erfolgt durch den Dienstgeber.

Kurs mit Tiefgang: Neben theoretischen und praktischen Inhalten geht es auch um persönliche Reflexion und Glaubensvertiefung. (c) Tobias Huber, Pixabay

Kurs mit Tiefgang: Neben theoretischen und praktischen Inhalten geht es auch um persönliche Reflexion und Glaubensvertiefung. (c) Tobias Huber, Pixabay


Weiterlesen:

Jugendpastoralinstitut Don Bosco

[markus lahner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.