Von 02. bis 05. März 2023 findet Österreichs größte Bildungsmesse - die BeSt³ - in der Wiener Stadthalle statt. Auch die Ordensgemeinschaften sind wieder dort vertreten: Ordensleute informieren über geistliche bzw. kirchliche Berufe, ausserordentlich berät über Freiwillige Auslandsdienste.
Präsent, wo Menschen Orientierung suchen: Der Stand der Ordensgemeinschaften war auch während der Corona-Pandemie gut besucht. (c) Lukas Cioni
Mehr als 40.000 Maturant:innen sowie viele Studierende und Weiterbildungswillige in Österreich stehen jedes Jahr vor der Herausforderung, ihre Bildungs- und Berufslaufbahn zu planen oder neu auszurichten. Die BeSt³ versteht sich dabei als umfassende Anlaufstelle für Ratsuchende jeden Alters und Ausbildungsgrades und ist DIE Informationsbörse für allgemeine und spezielle Fragen zu Beruf, Studium und Weiterbildung.
Arbeiten für ein gutes Leben aller
Auch die Ordensgemeinschaften sind - wie seit einigen Jahren - mit einem eigenen Stand auf der BeSt³ Wien vertreten: Die Freiwilligen Auslandsdienste um ausserordentlich kooperieren mit dem Canisiuswerk, um gemeinsam für kirchliche Berufe bzw. kirchliches Engagement zu werben. Die Resonanz in den Vorjahren war durchwegs positiv: In vielen Gesprächen ging es um soziales Engagement, sinnerfülltes Arbeiten und um das Bedürfnis, zu mehr Gerechtigkeit beizutragen - somit um Kernthemen der Ordensgemeinschaften. Nicht umsonst lautet das Motto der österreichischen Orden „Für ein gutes Leben aller“.
„Vielfach wollen Menschen Unterstützung bei einer Entscheidungsfindung, etwa bei der Suche nach einer Tätigkeit nach der Matura“, so Elisabeth Grabner, Leiterin des Canisiuswerks. Obwohl der gemeinsame Glaube oft als Anknüpfungspunkt dient, können auch in unterschiedlichen Glaubensrichtungen Gemeinsamkeiten gefunden werden. Vom Zivilersatzdienst zu Berufen in der Seelsorge bis hin zu Freiwilligendiensten in Indien, Tansania oder auch Israel – die Palette an haupt- und ehrenamtlichen Angeboten, die die katholische Kirche und die zahlreichen Ordensgemeinschaften für Interessierte zu bieten haben, ist groß.
Willkommen am Stand G32 in Halle D!
Besucher:innen können sich donnerstags bis samstags jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie am Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr über Berufsmöglichkeiten in der katholischen Kirche, Tätigkeitsfelder in Orden sowie Freiwilligeneinsätze im In- und Ausland informieren. Zu finden sind die Ordensgemeinschaften, das Canisiuswerk und „ausserordentlich“ am gemeinsamen Messestand G32 in Halle D. Darüber hinaus sind auch Termine für persönliche Gespräche nach dem 5. März verfügbar. Der Eintritt zur Messe ist wie immer frei.
Weiterlesen:
ausserordentlich - Internationale Freiwilligendienste der Orden
[markus lahner]