fax
 
 
 

Unterrichtsprojekt zum Klimawandel in der HLUW Yspertal

In der HLUW Yspertal, dessen Träger das Zisterzienserstift Zwettl ist, stand für die 4WKW-Klasse eine gesamte Woche im Zeichen des Klimawandels. Dabei erarbeiteten die Schüler:innen Maßnahmen, die in unterschiedlichen Bereichen unternommen werden können, um zukunftsfähig zu bleiben.

Experte Tino Blondiau (2.v.r.) informierte die Ordensschüler:innen über nötige Anpassungen an den Klimawandel.

Experte Tino Blondiau (2.v.r.) informierte die Ordensschüler:innen über nötige Anpassungen an den Klimawandel. (c) HLUW Yspertal

Unterstützt wurden sie dabei durch Tino Blondiau von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, der in einem einleitenden Impulsvortrag die Vielfältigkeit des Klimawandels aufzeigte. Er berichtete auch aus seiner täglichen Beratungsarbeit in Gemeinden und präsentierte zahlreiche bereits umgesetzte Beispiele der Klimawandel-Anpassung.

Konkrete Maßnahmen erarbeitet

Anschließend machten sich die Schüler:innen in Gruppen selbst Gedanken zu möglichen Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. In der Land- und Forstwirtschaft wurde die Bedeutung klimafitter Wälder, sowie von Erosionsschutzmaßnahmen am Acker aufgezeigt.

Im Bereich der Infrastruktur in Gemeinden wurde einerseits zu Maßnahmen der Entsiegelung ehemals asphaltierter Flächen und zur gezielten Begrünung gegen Klimaextreme im Sommer recherchiert. Auch der Schutz vor Naturkatastrophen wurde ins Auge gefasst, wobei sich die Schüler:innen mit dem Gefahrenzonenplan als präventivem Instrument beschäftigten. Als Beispiel eines passiven Hochwasserschutzes wurde außerdem eine Versickerungsmulde für ein Wohnhaus dimensioniert.

Auch dem Bauen und Wohnen widmete sich eine Gruppe, erarbeitete Möglichkeiten zur Anpassung von Gebäuden gegen sommerliche Überhitzung durch außenliegende Beschattung und diskutierte die Speicherung von Regenwasser zur Brauchwassernutzung.

Zum Abschluss stand noch die Präsentation der erarbeiteten Maßnahmen vor der versammelten Schulgemeinschaft auf dem Programm.


Weiterlesen:

Website der HLUW Yspertal

Website des Zisterzienserstifts Zwettl

[teresa bruckner]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.