Abt Ambros Ebhart aus dem Stift Kremsmünster feierte am 21. Juli seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Niederösterreicher, der in jungen Jahren selbst Schüler am Stiftsgymnasium Kremsmünster war, steht seit 2007 an der Spitze des oberösterreichischen Benediktinerstifts.
Einer der bekanntesten Ordensleute in Oberösterreich wurde 70 Jahre alt: Abt Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster. (c) Stift Kremsmünster
Am Donnerstag, 21. Juli wurde Abt Ambros Ebhart 70 Jahre alt. Gefeiert hat er im Kreise seiner Mitbrüder. Eine erste große Geburtstagsfeier gab es bereits am 11. Juli, als Abt Ambros gemeinsam mit dem Bürgermeister von Kremsmünster, Gerhard Obernberger (60), den runden Geburtstag mit Mitarbeitern des Stiftes und der Marktgemeinde Kremsmünster feierte. Ehrengäste dabei war unter anderem Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Pühringer. Hier gibt's Eindrücke von dieser Feier.
Am Samstag, 06. August wird dann bei der Festmesse zum Patrozinium mit den Stiftspfarren um 19.00 Uhr nochmals gefeiert, zu dem das Stift alle herzlich einlädt.
Zur Person:
Abt Ebhart stammt aus Heinrichs bei Weitra in Niederösterreich und trat 1971 in das Stift Kremsmünster ein. In Salzburg studierte er Philosophie und Theologie, feierte 1972 seine Ordensprofess und wurde 1977 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Vorchdorf, Thalheim bei Wels und Bad Hall war P. Ambros ab 1990 Pfarrer in Bad Hall. Von 2000 bis zu seiner Abtwahl 2007 war er auch Dechant des Dekanates Kremsmünster.
Als Abt habe Ebhart zu Beginn seiner Amtszeit viele Neubesetzungen und Umstrukturierungen vornehmen müssen, heißt in der Biografie des Ordensmannes auf der Klosterwebsite. Mit "Treffpunkt Benedikt" und "Mehrwert Glaube" wurden zwei geistliche Impulsreihen für Jugendliche und Erwachsene begonnen. Bei der seit 2010 erfolgten Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Gymnasium und Internat des Stifts aus vergangenen Jahrzehnten habe sich der Abt "der Wahrheit verpflichtet" gefühlt und "einen breiten Aufarbeitungs- und Gesprächsprozess initiiert". In die bisherige Amtszeit Ebharts als Abt fallen auch zahlreiche bauliche Maßnahmen im Stift und Großereignisse wie die erfolgreiche oberösterreichische Landesgartenschau 2017 auf dem Stiftsgelände.
Quelle: Kathpress & Stift Kremsmünster
Weiterlesen:
Freude über Ewige Profess im Stift Kremsmünster
[elisabeth mayr]