fax
 
 
 

Ukraine: Überkonfessionelle Gedenkminute für den Frieden

Heute,  25. Februar, um 15 Uhr findet eine überkonfessionelle Gedenkminute für den Frieden statt. Begleitend zum stillen Gebet für die Menschen in der Ukraine werden im ganzen Land die Kirchenglocken läuten. Die Österreichische Ordenskonferenz unterstützt diese Initiative und ruft zum Mitmachen auf.

"Setzen wir ein Zeichen für den Frieden" Gedenkminute und Glockenläuten für den Frieden in der Ukraine: Freitag, 25. Februar 2022, 15 Uhr

"Setzen wir ein Zeichen für den Frieden" Gedenkminute und Glockenläuten für den Frieden in der Ukraine: Freitag, 25. Februar 2022, 15 Uhr (c) pixabay

Die Österreichische Ordenskonferenz unterstützt die gemeinsame Initiative für den Frieden und lädt alle Ordensgemeinschaften ein, bei der Gedenkminute und beim Glockenläuten mitzumachen. „Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden“, so Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz.

An der am Donnerstagabend fixierten Initiative beteiligen sich neben den christlichen Kirchen sowie der Israelitischen Religionsgesellschaft und der Islamischen Glaubensgemeinschaft auch alle anderen gesetzlich anerkannten Religionsgesellschaften.

Weiterlesen:

Nähere Informationen zu der überkonfessionellen Gedenkminute

„Solidarität mit den Menschen in der Ukraine“ Presseaussendung der Österreichischen Ordenskonferenz vom 24. 2. 2022

Schreiben der Religiosenkongregation zur gegenwärtigen Situation in der Ukraine

Ukraine: Österreichs Franziskaner helfen vor Ort

Ukraine: Don Bosco Kinderheim evakuiert

[renate magerl]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.