fax
 
 
 

Frater Saji Mullankuzhy als Provinzial wiedergewählt

Die Mitglieder des 79. Provinzkapitels haben am 20. Jänner 2022 Frater Saji Mullankuzhy OH zum Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder wiedergewählt. Die Österreichische Provinz besteht aus den Konventen und Einrichtungen in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

Frater Saji Mullankuzhy trat 1999 in den Orden der Barmherzigen Brüder ein. 2014 wurde er Prior des Wiener Konventes, 2018 wurde er erstmalszum Provinzial gewählt und 2022 wiedergewählt. (c) kathbild.at/rupprecht

Frater Saji Mullankuzhy trat 1999 in den Orden der Barmherzigen Brüder ein. 2014 wurde er Prior des Wiener Konventes, 2018 wurde er erstmals zum Provinzial gewählt und 2022 wiedergewählt. (c) kathbild.at/rupprecht

Vom 17. bis 21. Jänner fand in Wien das 79. Provinzkapitel der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder unter dem Motto „Mit Leidenschaft hinausgehen, um die Gastfreundschaft zu fördern“ statt. Bei den Beratungen spielte das Leben im Orden eine wichtige Rolle, zum anderen ging es um grundlegende Weichenstellungen für die Einrichtungen in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn in den nächsten vier Jahren.

Generalprior Jesús Etayo Arrondo OH hatte den Vorsitz beim Kapitel inne. Neben ihm, dem Provinzial, den Provinzräten, den Provinzdelegaten und dem Magister der Novizen, die von Amts wegen teilnehmen, waren auch jene Mitglieder der Österreichischen Ordensprovinz anwesend, die im Vorfeld in geheimer Wahl von ihren Mitbrüdern gewählt worden waren. Mit dem Generalprior waren auch die Generalräte Joaquim Erra Mas und José Augusto Gaspar Louro aus Rom gekommen.

Frater Saji Mullankuzhy

Frater Saji Mullankuzhy kam am 8. Mai 1978 in Alakode im indischen Bundesstaat Kerala zur Welt. Nach der Schulausbildung und Matura trat er 1999 in Chennai in den Orden der Barmherzigen Brüder ein und absolvierte in Indien die Kandidatur sowie Postulantat und Noviziat. 2004 schickte ihn der Orden nach Österreich.

Hier machte er an der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger. Im November 2008 legte er in Kattappana in der Indischen Ordensprovinz seine Feierliche Profess ab. Anschließend arbeitete er bis 2014 als Krankenpfleger im Linzer Konventhospital der Barmherzigen Brüder. Während dieser Zeit begann Frater Saji an der Katholischen Privat-Universität Linz mit dem Studium der Theologie.

Am 8. März 2014 wurde er zum Prior des Wiener Konventes ernannt und am 22. Februar 2018 von den Kapitularen des 78. Provinzkapitels der Österreichischen Ordensprovinz erstmals zum Provinzial gewählt. Am 1. Mai 2019 wurde er von Kardinal Christoph Schönborn in der Wiener Klosterkirche zum Priester geweiht.

Neue Zusammensetzung der Provinzleitung

Neben dem Provinzial wurden auch die 4 Provinzräte der Österreichischen Ordensprovinz gewählt:

  1. Provinzrat: Frater Daniel Katzenschläger OH
  2. Provinzrat: Frater Antonius Nguyen OH
  3. Provinzrat: Frater Richard Jombik OH
  4. Provinzrat: Frater Nikolaus Deckan OH

Barmherzige Brüder Österreich und weltweit

In der Österreichischen Ordensprovinz mit Standorten in Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei betreiben die Barmherzigen Brüder gemeinsam mit rund 8.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 12 Krankenhäuser sowie zahlreiche weitere Sozial- und Gesundheitseinrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Lebenswelten für Menschen mit Behinderungen, eine Therapiestation für Drogenkranke, Hospize oder Kureinrichtungen.

Weltweit sind die Barmherzigen Brüder in 53 Staaten mit 455 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens auf allen Kontinenten vertreten. Geführt werden die Einrichtungen von 1.105 Ordensbrüdern gemeinsam mit etwa 53.000 haupt- und 9.500 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Nach dem Vorbild des Ordensgründers Johannes von Gott (1495-1550) betreuen die Barmherzigen Brüder Menschen egal welcher Herkunft, Religion, Geschlechts oder sozialen Status. Ein Kennzeichen des Ordens ist das Engagement im Kranken- und Pflegebereich.


Weiterlesen:

Klimaschutz: Barmherzige Brüder sensibilisieren MitarbeiterInnen

Neuer Gesamtleiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Barmherzige Brüder feiern Gründer

Quelle: Barmherzige Brüder

[renate magerl]

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.