fax
 
 
 

Kongress der Oö. Ordensspitäler zu "Wachsen an der Krise"

"Wachsen an der Krise - die Pandemie als Motor der Veränderung" lautet der Titel des diesjährigen Internationalen Kongresses der Oö. Ordensspitäler am 17. November 2021 im Linzer Design Center. Bereits zum 19. Mal findet dieses jährliche Expertentreffen statt.

 2015 11 09 ooe ordenspitalkongress 450

Gespanntes Zuhören beim Kongress - noch vor der Pandemie. 2020 fand die Zusammenkunft Coronabedingt online statt. (c) Wolfgang Simlinger

Der 19. Internationale Kongress der Oberösterreichischen Ordensspitäler findet am 17. November von 9.00 bis 16.00 Uhr im Linzer Design Center statt.

Wie persönlich aus der Krise kommen?

Nach Begrüßungsworten von Frater Saji Mullankuzhy OH, Provinzial der Barmherzigen Bürder in Österreich, Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander eröffnet der bekannte Psychotherapeut und Autor Dr. Reinhard Haller die Tagung. In seinem Referat „Mit Empathie, Zuversicht und Wertschätzung die Krise überwinden“ liegt der Fokus ganz klar darauf, wie man mit seinen eigenen Ressourcen die Coronakrise gut meistern kann. 

Aus der Krise kommen mit Papst Franziskus

Nach ihm spricht die italienische Ordensfrau Sr. Alessandra Smerilli, die in diesem Jahr von Papst Franziskus zur kommissarischen Sekretärin des Dikasteriums für den Dienst der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen sowie zur Delegierten der Vatikanischen Covid-19-Kommission ernannt wurde. Ihr Beitrag "Besser aus der Krise kommen, die Wirtschaft nach Papst Franziskus" spricht sie sich für eine ganzheitliche Förderung der Person und die Bewahrung der Schöpfung aus. 

Digitale Transformation?

Dr. Jochen Werner beschließt mit seinem Vortag „Sind Sie bereit für die digitale Transformation?“den Vormittag. Er selbst ist nach Jahren als HNO-Mediziner in das Krankenhausmanagement gewechselt und befasst sich seitdem intensiv mit den Herausforderungen von Digitalisierung und personalisierter Medizin. 

Wie katholisch kommunzieren?

Die  Geschäftsführerin der katholischen Kommunikations- und Unternehmensberatung MDG Ariadne E. Klingbeil aus München spricht in „Kirche. Medizin. Medien – Wege aus der Isolation“ darüber, wie sich kirchliche Institutionen medial öffnen können.

Pflege in der Krise?

Den Abschluss macht Dr. Johannes Eurich, Professor für Praktische Theologie und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg, der in seinem Vortrag „Ist die Pflege in der Krise? Wie Corona den Alltag in der Pflege verändert hat“ die Rolle der Pfleger*innen durchleuchtet.

Anmeldung unter: Ingeborg Riedler – Tel.: 0732 / 661081-10 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Programmfolder

Das Bild zeigt das Logo der Oberösterreichischen Ordensspitäler GmbH.

Programmübersicht

Begrüßung: Frater Saji Mullankuzhy OH Provinzial Barmherzige Brüder Österreich

Grußworte: Bischofsvikar Kan. KonsR. Dr. Johann Hintermaier, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander

Eröffnungsreferat: Univ. Prof. Dr. Reinhard Haller, Feldkirch „Mit Empathie, Zuversicht und Wertschätzung die Krise überwinden“

Univ. Prof.in Dr.in Sr. Alessandra Smerilli, Rom „Come uscire meglio dalla crisi. L’economia secondo Papa Francesco“ („Besser aus der Krise kommen, die Wirtschaft nach Papst Franziskus“)

Kaffeepause

Univ. Prof. Dr. Jochen A. Werner, Essen „Sind Sie bereit für die digitale Transformation?“

Mittagspause

Ariadne E. Klingbeil, München „Kirche. Medizin. Medien – Wege aus der Isolation“

Univ. Prof. Dr. Johannes Eurich, Heidelberg „Ist die Pflege in der Krise? Wie Corona den Alltag in der Pflege verändert hat“

Ende: 16.00 Uhr


Weiterlesen:

Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler 2020: Pflege zwischen Zeitstress und Menschlichkeit

Einladung zum 18. Internationalen Kongress der Oö. Ordensspitäler

Wir müssen miteinander reden – Internationaler Kongress der Oö. Ordensspitäler 2017

Kongress der Oö. Ordensspitäler 2016: Medizin der Zukunft – zwischen Hightech und Heilkunst

Kongress der Oberösterreichischen Ordensspitäler 2015: Räume der Solidarität schaffen

 

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.