fax
 
 
 

Mysterienspiel „Die Schönste aller Frauen“ im Kloster Thalbach

Das Mysterienspiel „Die Schönste aller Frauen“ wurde Mitte August im Innenhof des Klosters Thalbach uraufgeführt. Sieben junge Frauen aus Österreich, Deutschland, Belgien und der Schweiz sind mit Können und Hingabe in ihre Rollen hineingeschlüpft und haben das Publikum in das Herz Mariens entführt..

Auch der Himmel war sichtlich von der Vorstellung gerührt, denn nach der sehr verregneten Aufführung zeichnete er über das ganze Kloster einen Regenbogen – Zeichen des Bundes Gottes mit den Menschen.

20210817 Mystherienspiel Thalbach CKlosterThalbach

Mysterienspiel "Die Schönste aller Frauen": Zwei Teenager begeben sich auf die Suche nach dem Herz Mariens. (C) Kloster Thalbach

Die Geschichte

Die zwei Teenager Lena und Schulamith, die im Auf und Ab des Lebens Enttäuschungen und Sorgen teilen, haben durch das Rosenkranzgebet das Herz Mariens besser kennengelernt. Als dann sogar ein Engel Schulamith direkt in das Herzen Mariens führt, ist diese außer sich vor Staunen über die Schönheit, die sie in diesem Herzen entdeckt. Neue Dimensionen der Liebe tun sich für sie auf. Im Laufe des Mysterienspieles begreifen Lena und Schulamith, dass die Liebe keine Angst vor dem Opfer kennt und dass sie zugleich Friede, Geborgenheit und Freude verbreitet. Diese Dimensionen sind aus dem Gebet von Mutter Julia Verhaghe an Maria Sitz der Weisheit inspiriert.

Schauspiel für Mama in Not

Nicht nur die Geschichte endet mit einem Happy End. Ebenso darf sich der Verein Plattform Leben Vorarlberg über eine Spende freuen. Mit diesem Geld, kann nun einer Mutter geholfen werden, die sich in einer finanziellen Notlage für ihr Kind entschieden hat.

20210817 Mystherienspiel Thalbach gruppe CKlosterThalbach

Sieben junge Schauspielerinnen inszenierten gemeinsam mit den Schwestern und den Mitgliedern der geistlichen Familie "Das Werk" das Mysterienspiel im Kloster Thalbach. (C) Kloster Thalbach

Talente im Kloster

Der malerische Innenhof des Klosters Thalbach eignet sich hervorragend für künstlerische Darstellungen. Er wurde zur Kulisse für das Mysterienspiel, das unter der Leitung von Sr. Daniela Klement zur Gänze von Mitgliedern der geistlichen Familie „Das Werk“ komponiert und arrangiert wurde. Der Livestream ist auf dem YouTube Kanal Das Werk verfügbar.

20210802 kloster thalbach 700px

Das Kloster Thalbach in Bregenz wird zur Kulisse und Bühne des Mysterienschauspiels "Die Schönste aller Frauen". (C) Das Werk.

Mysterienspiel: Glaubensinhalte schauspielerisch vermitteln

Mysterienspiele gehören zu einer musikalischen Gattung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie stellen Glaubensinhalte schauspielerisch dar. Bekanntester Vertreter sind die noch heute beliebten Passionsspiele. Typisch für Mysterienspiele sind die verschiedenen Handlungsebenen, die sowohl das Damals mit dem Heute und das Überirdische mit dem Irdischen verbinden.

Geschichtlicher Kontext des Mysterienspiels

Das Mysterienspiel ist eng mit der Geschichte des Klosters Thalbach verknüpft:

Das Kloster blickt auf über 500 Jahre Existenz zurück. Als im Jahr 1592 im Benediktinerkloster Mehrerau (seit 1854 Zisterzienser) eine Seuche wütete, wurden die Thalbacher Franziskanerinnen um die Besorgung der Klosterküche gebeten. Die Seuche wurde besiegt. Als Dankgeschenk erhielten im Jahr 1592 die Schwestern eine kostbare Marienstatue vom Typ der „Sedes Sapientiae“ (Sitz der Weisheit).

Das Kloster wurde 1796 von Dominikanerinnen neu belebt. Ihr großes Vorbild, der heilige Dominikus, wird auch von der geistlichen Familie „Das Werk“ in Ehren gehalten. Heuer jährt sich am Aufführungstag des Mysterienspiels, am 8. August 2021, sein 800. Todestag.

 


[renate magerl]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.