fax
 
 
 

Neue Oberin des Klosters der Ewigen Anbetung

Am 02. Juli 2021 hat das Wahlkapitel des Klosters der Ewigen Anbetung in Innsbruck M. Josefa Monika Rusch zur neuen Oberin der Schwesterngemeinschaft gewählt. Sie hatte bereits von 2002 bis 2018 diese Position inne.

Neue, alte Oberin im Kloster der Ewigen Anbetung in Innsbruck: Sr. M. Josefa Monika Rusch. (c) Privat

Neue Oberin: Sr. M. Josefa Monika Rusch. (c) Privat

Das Kloster der Ewigen Anbetung in Innsbruck hat seit der Wahl von 02. Juli 2021 eine neue Leitung. Neue Oberin ist Sr. M. Josefa Monika Rusch. Als Stellvertreterin steht ihr fortan Sr. M. Regina Eberhöfer zur Seite. Rätin wurde Sr. M. Klara Pfurtscheller. Neue Noviziatsleiterin wird die vormalige Oberin Sr. M. Immaculata Siegele.

Zur Person:

Sr. M. Josefa Monika Rusch wurde 1960 in Alberschwende geboren, nach der Grundschule absolvierte sie eine Ausbildung zur Familienhelferin in Bregenz. 1982 begann sie das Noviziat im Kloster der Ewigen Anbetung in Innsbruck, 1985 legte sie die Erste Profess ab, 1988 folgte die Feierliche Profess. Seit 1985 war sie als Köchin im Kloster tätig. 

2002 wurde sie zur Oberin gewählt und blieb in dieser Position bis 2018. Die vergangenen drei Jahre war sie Novizenmeisterin, bevor sie 2021 erneut zur Oberin gewählt wurde. Aktuell leben zehn Schwestern und eine Novizin im Kloster, von dem Bischof Reinhold Stecher gerne als die "stille Oase Innsbrucks" gesprochen hat. 

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.