fax
 
 
 

Projekt LKH West in Graz abgesagt

Barmherzige BrüderDie Reformpartner wurden heute darüber informiert, dass ein Betreiberwechsel am LKH West in Graz nicht machbar ist. Die vielen Gespräche der letzten Monate haben gezeigt, dass eine gelungene Reform am Standort Graz nur mit einer hohen Akzeptanz der unterschiedlichen Betreiber funktionieren kann.

Im Anschluss an die Regierungssitzung am 21. März 2013 wurde die Reformpartnerschaft, darunter die Barmherzigen Brüder, von Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder über die Entscheidung betreffend LKH West informiert. In einer Presseaussendung schreibt sie: "Ich habe heute die Reformpartner darüber informiert, dass ein Betreiberwechsel am LKH West nicht machbar ist. Die vielen Gespräche der letzten Monate haben gezeigt, dass eine gelungene Reform am Standort Graz nur mit einer hohen Akzeptanz der unterschiedlichen Betreiber funktionieren kann."

Keine qualitätsvolle Versorgung unter diesen Umständen

Gerade unter diesen Gesichtspunkten sind die rechtlichen Rahmenbedingungen besonders zu würdigen und ein jahrelanger Rechtsstreit würde die qualitätsvolle Versorgung gefährden und damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zur Ruhe kommen lassen. In diesen Verhandlungen wurde aber auch klargestellt und einhellig betont, dass der laufende Reformprozess mit unverminderter Konzentration fortgesetzt werden muss. In der Versorgungsregion Graz werden rund die Hälfte aller steirischen Patientinnen und Patienten behandelt, insofern ist auf der Grundlage des RSG 2011 mit anhaltender Kraft das Überangebot im stationären Bereich zu reduzieren. Tiefergehende Kooperationen zur Hebung von Synergiepotentialen sind im Sinne der österreichischen Gesundheitsreform am „best-point-of-service“ weiterzuentwickeln.

www.barmherzige-brueder.at

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.