fax
 
 
 

Fernsehgottesdienst mit Erzabt Korbinian Birnbacher

Am 31.01.2021 um 9:30 wird das Konventamt aus der Stiftskirche St. Peter in Salzburg live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher OSB feiert den Gottesdienst mit Konvent und Fernsehgemeinde.

 

20200130 Korbinian im IV msc 26

 "Wir alle haben die Macht etwas zu verändern", betont Erzabt Korbinian Birnbacher. (c) magdalena schauer-burkart

 

"Macht-Ohnmacht-Allmacht"    

"Auch wenn es uns oft nicht bewusst ist: Wir alle haben Macht. Wer immer etwas ändern kann, hat Macht. In der Ohnmacht hingegen zeigt sich die Hilflosigkeit der vermeintlich Mächtigen. Gerade in der Zeit von Corona wurde uns unsere eigene Ohnmacht bewusst. Jesus hingegen lehrt wie einer, der Vollmacht hat. Er redet überzeugend und handelt authentisch. Er ist integer und glaubwürdig durch natürliche Autorität." Was macht die Kirche?  

1.Lesung: Dtn 18, 15-20 Einen Propheten will ich ihnen erstehen lassen und meine Worte in seinen Mund legen


2.Lesung: 1 Kor 7, 32-35 Die Jungfrau sorgt sich um die Sache des Herrn, um heilig zu sein


Evangelium: Mk 1, 21-28 Er lehrte sie wie einer, der göttliche Vollmacht hat  

Musikalische Gestaltung: Antonio Caldara – Missa in G-Dur
 

Lieder aus dem Gotteslob:
Eröffnung: "Christus, du Herrscher Himmels und der Erde" (GL 370)
Antwortpsalm: "Hört auf die Stimme des Herrn, verschließt ihm nicht das Herz" (GL 53,1)
Gabenbereitung: "Dir Vater Lobpreis werde" (GL 183)
Danklied: "Nun lobet Gott im hohen Thron" (GL 393)  

Sopran: Aleksandra Zamojska

Alt: Maria Suntinger

Tenor: Alexander Hüttner

Bass: Daniel Hinterberger

Instrumentalensemble der Stiftsmusik St. Peter
Leitung und Orgelpositiv: Stiftskapellmeister Peter Peinstingl

 

[magdalena schauer-burkart]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.