fax
 
 
 

Online-Angebote aus den Ordensgemeinschaften

Wie bereits im Frühjahr bieten Ordensgemeinschaften jetzt wieder zahlreiche Online-Angebote und Initiativen an, um mit den Menschen verbunden zu bleiben, zu helfen und zu unterstützen. Eine Angebotsübersicht, die in Zusammenarbeit mit dem Quo vadis? entstanden ist und laufend erweitert wird.

Online Messen 2

Es gibt wieder zahlreiche Online-Angebote aus den Ordensgemeinschaften im zweiten Lockdown. 

Möchten Sie etwas ergänzen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spirituelle Impulse

Ignatianische Nachbarschaftshilfe der Jesuiten

Täglicher Newsletter mit spirituellen Impulsen, Vorschlägen für einen sonntäglichen Hausgottesdienst und Hinweise auf digitale Angebote der verschiedenen Gemeinden und Institutionen der Jesuiten.
Anmeldung und Infos 

Trotzdem dankbar (Jesuiten)

Jesuiten
Als Antwort auf die Krisenstimmung starteten die Jesuiten eine Dankbarkeitskampagne. Eine dankbare Lebenshaltung ist Kern der ignatianischen Spiritualität. Mit einem täglichen Tagesrückblick soll das positive im Leben fokussiert werden, die Erkenntnisse können in einem eigens produzierten Dankbarkeits-Tagebuch und online auf einer Community-Wall niedergeschrieben werden.
Kostenlose Bestellung des Dankbarkeitstagebuchs und alle Infos

IMPULS to go auf Facebook

Franziskanische Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
Täglich lesen die Schwestern einen Abschnitt aus dem Evangelium vor und geben ermutigende und aufbauende Impulse für den Alltag im Lockdown.
Facebook-Kanal: https://www.facebook.com/FranziskanischeSchwesternVonDerSchmerzhaftenMutter

Tagesimpulse "Espresso" auf Facebook  

Dominikaner
Espresso – kurz, stark, #dominikanisch in einer besonderen Zeit. Täglich auf dem Facebook-Kanal der Dominikanerprovinz vom hl. Albert
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/predigerbrueder

Online-Predigtforum

Piaristen
Eine Gruppe engagierter Laien, Diakone und Priester stellt auf dieser Website am Beginn jeder Woche Texte für die Liturgiefeier des kommenden Sonn- oder Feiertages und Anregungen für die Verkündigung bereit.
www.predigtforum.com

Tägliche Video-Botschaften für junge Menschen

Salesianer Don Boscos in Deutschland
Zahlreiche spirituelle Impulse und seelsorgliche Angebote bieten die Salesianer Don Boscos online an, zudem kann man Gebetsanliegen verschicken, für die gebetet wird.
www.donbosco.de/Aktuelles/Gemeinsam-gegen-Corona

Podcast „Raus aus den Federn – Durch die Woche mit OMI“

Oblatenmissionare (Deutschland)
Geistliche Impulse jeweils montags und donnerstags begleiten die Hörerin und den Hörer durch den Tag und die Woche. Erhältlich per Mail, als Podcast oder im Blog.
www.rausausdenfedern.de

Online-Exerzitien

Ignatianische Online-Exerzitien im Advent

Jesuiten und Congregatio Jesu
Vier Wochen lang bekommen Sie jeden Morgen einen Impuls von ein paar Zeilen Länge per E-Mail zugeschickt, kurz genug, um ihn im Kopf zu behalten. In jedem Fall ist es nur eine kleine Anregung für Sie, um ins Gespräch mit Gott zu kommen.
Zeitraum: 23.11. - 20.12.2020
Anmeldung und Infos: www.online-exerzitien.org/

Karmel-Exerzitien Online im Advent 2020

Teresianischer Karmel in Österreich
Unter dem Motto „an das Unmögliche glauben...“ werden spirituelle Impulse der seligen Karmelitin Sr. Maria von der Menschwerdung (1566-1618) für die Woche, kurze Anregungen für den Tag und ermutigende Videos per Mail verschickt.

Zeitraum: 25.11.2020-03.01.2021
Infos und Anmeldung

Kontemplative Online-Exerzitien 

Kontemplation in Aktion e.V.
Adventliche Exerzitien zur Vorbereitung auf Weihnachten mit Gruppenelementen (über ZOOM, ca. 2-3 Stunden täglich) und eigenverantwortlichen Übungen zuhause. Einführungskurse werden laufend angeboten, zudem wird jeden Donnerstag um 19:30 Uhr ein Online-Gebet angeboten.
Termin Exerzitien: 5.- 9.12.2020
Anmeldung und Infos: www.kontemplation-in-aktion.de/onlinekurs.html

Exerzitien im Fernkurs

Haus Gries der Jesuiten in Wilhelmsthal (Deutschland)
Acht Tage intensive geistliche Übungen (insgesamt 3 Stunden täglich) mit kontemplativem Gebet und Einzelgesprächen via Telefon.
Termin: 26.11.-06.12.2020 (zzt. ausgebucht, Wartelistenplatz)

Gottesdienste und Gebetszeiten

Tägliche Hl. Messe im Livestream

Kapuziner
Jeden Tag wird die Heilige Messe mit der Gemeinschaft der Kapuziner in Wiener Neustadt auf YouTube übertragen.
Täglich um 7:00 Uhr
Youtube-Kanal

Sonntags-Gottesdienst

Redemptoristen
Die Patres der Redemptoristen feiern die musikalisch umrahmte hl. Messe aus der Marienpfarre in Wien-Hernals.
Samstag-Vorabend: 18:30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 9:30 Uhr
www.marienpfarre.at oder YouTube/marienpfarre

Heilige Messen und Chorgebet

Zisterzienser Heiligenkreuz

Heilige Messen:
Sonn- und Feiertag: 9:30 Uhr (Abteikirche)
Montag: 18:00 Uhr (Montagsmesse der Hochschule)
Montag-Freitag: 6:25 Uhr (Bernardikapelle)

Chorgebet aus der Bernardikapelle:
Mehrmals täglich: 05:15, 06:00, 12:00, 18:00, 19:50 Uhr

Wir beten für Sie! – Gebetsstunde der Studierenden der Hochschule Heiligenkreuz
Dienstag: 13:00-14:00 Uhr

Alle Links und Infos: www.stift-heiligenkreuz.org/livestream/

Sonntags-Gottesdienst

Salesianer Don Boscos
Pater Herbert Salzl SDB feiert die hl. Messe aus der Pfarre St. Josef -Siebenhügel 
Sonntag: 10 Uhr
Facebook: https://www.facebook.com/Pfarre-St-Josef-Siebenh%C3%BCgel-1059463964187544

Online-Abendgebet – Gemeinsam beten in Corona-Zeiten

Franziskanische Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
Die Gemeinschaft lädt virtuell in ihre Kapelle in Wien Simmering zum gemeinsamen Gebet ein.
Jeweils Sonntag und Mittwoch wird die Vesper live auf YouTube übertragen
So, 22.11. Mi, 25.11., So., 29.11., Mi, 2.12., So, 6.12., jeweils um 18:00 Uhr
YouTube: www.youtube.com/user/FranziskanischeSSM

Stundengebet aus der Erzabtei St. Ottilien (D)

Benediktiner
Alle Gebetszeiten aus der Klosterkirche werden täglich live übertragen. Online stehen die dazugehörigen Gebetstexte zum Download und Mitbeten bereit.
https://erzabtei.de/live

Gesprächs-Angebote

Hotline für Sorgen und Anliegen

Quo vadis?
Das Team des Quo vadis? am Stephansplatz hat ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und ist telefonisch und online von 10:00-18:00 Uhr erreichbar. Aufgrund des Lockdowns bleibt das Quo vadis? bis 6.12. geschlossen, doch Online-Veranstaltungen bieten Raum für Begegnung und spirituelle Impulse.

Tel.: 01 5120385
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einfach reden

Gesprächsinsel
Die Gesprächsinsel auf der Freyung im 1. Wiener Gemeindebezirk ist auch während des Lockdowns geöffnet und bietet Gespräche an – anonym, vertraulich, kostenlos und ohne Anmeldung. Das Team ist auch telefonisch für Sorgen und Nöte erreichbar.

Kontakt:
Gesprächsinsel
Freyung 6A, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Mo–Fr 11:00–17:00 Uhr
Mobil: 0664 610 12 67
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungen und Aktionen

Online-Symposion „Was jetzt wirklich zählt – hoffnungsvolle Impulse in einer ver-rückten Zeit“

Elisabethinen
Wie können wir Kraft und Mut in dieser herausfordernden Zeit schöpfen? Dieser Frage geht das virtuelle Symposion auf den Grund mit inspirierenden Impulsen und berührenden Begegnungen.
Montag, 23.11.2020, 14:30-17:00 Uhr; Teilnahme kostenlos.
Infos und Anmeldung: https://www.die-elisabethinen.at/veranstaltungen/was-jetzt-wirklich-zaehlt

CS Weihnachtsschau-Kekse online bestellen & Gutes tun

Caritas Socialis
Köstliche Weihnachtsbäckerei, liebevoll verzierte Lebkuchen und deftige Käsestangerl können statt der traditionellen Weihnachtsschau bequem online bestellt und zwischen 26. und 28. November bei der CS Schwesterngemeinschaft in Wien abgeholt werden.
Alle Infos und Bestellung: https://www.cs.at/landingpages/csweihnachtsschau2020

Möchten Sie etwas ergänzen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.