fax
 
 
 

Corona-Testergebnisse im Stift Heiligenkreuz sind negativ

Die Corona-Verdachtsfälle im Zisterzienserstift Heiligenkreuz haben sich nicht bestätigt - alle vier Personen wurden negativ getestet teilte das Stift heute in einer Aussendung mit. 

20200415 Heiligenkreuz 1

Corona-Fehlalarm im Stift Heiligenkreuz. Die Mönche bleiben bis Ende dieser Woche noch freiwillig in Quarantäne. (c) Mayr

Das Sift hatte am 10. Juli Besuch vom Erzbischof Cyril Vasi, apostolischer Administrator der Eparchie Košice. Dass er zu dem Zeitpunkt bereits an Covid-19 erkrankt war, wusste dieser nicht. Als nach seiner Rückkehr in die Slowakei Symptome auftraten, ließ er sich sofort testen. Das positive Testergebnis wurde dann umgehend nach Heiligenkreuz gemeldet. Einer der Begleiter des Bischofs und Pfarrer von Trumau, Pater Pio Suchentrunk OCist, ist ebenfalls an Covid-19 erkrankt mit einem aber bisher milden Verlauf.

Alle Verdachtsfälle negativ

Alle vier Personen, die im Stift längeren Kontakt mit dem Erzbischof hatten - darunter auch Abt Maximilan Heim OCist -,  wurden umgehend in Quarantäne geschickt. Sonntagnacht, gegen 23 Uhr, kam dann die Nachricht, dass alle vier getesteten Mönche Corona-negativ sind. Die Mönche haben sich aber dazu entschlossen, bis einschließlich Freitag, 24. Juli, in Quarantäne zu bleiben. 

Enger Kontakt mit dem Gesundheitsamt

Das Stift meldet weiter, dass sie in enger Abstimmung mit dem Bezirksgesundheitsamt Baden stehen und alle vorgeschriebenen und empfohlenen Maßnahmen einhalten. Der momentan sowieso eingeschränkte Führungsbetrieb bleibt jedenfalls bestehen und es gelten weiterhin alle empfohlenen Abstands- und Hygieneregeln. Innerhalb der Gemeinschaft wurden im Chorgebet und bei Tisch die Abstände noch einmal erhöht.

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.