fax
 
 
 

Mutbotschaft: Wir sind Arbeiter im Gottesgarten

Bald geht der Alltag nach Corona wieder los. Pater Bosco SP aus der Piaristenpfarre Maria Treu ist überzeugt, dass wir daraus etwas persönliches gelernt haben. Er hat eine persönliche Botschaft für uns geschrieben.

Persönliche Botschaft von Pater Bosco SP

Liebe Gläubige,

Friede sei mit dir, mit euch, mit Ihnen!

Schon bald werden wir uns alle in der Schule und in der Pfarre wiedersehen. Gemeinsam haben wir diese Krise bewältigt und waren im Gebet miteinander verbunden. Sicherlich war dies keine einfache Zeit, doch ich bin überzeugt, dass wir alle etwas für die Zukunft daraus gelernt haben.  Mich würde interessieren, wie es euch ergangen ist. Was hast du/ Sie aus dieser Krise gelernt? Worauf möchtet ihr euch in der Zukunft konzentrieren? Wollt ihr etwas in eurem Leben verändern? Was könnt ihr Positives aus dieser Krise mitnehmen?

Um das wahre Glück zu demonstrieren, habe ich hier eine Geschichte für euch:

Das wahre Glück in der Zeit nach Corona

Ihr Lieben,

wir alle sind einzigartig in unserem vielfältigen Piaristengarten. Jeder von uns trägt Stärken und Schwächen in sich. Damit wir unsere Ängste, Schwächen und die Hoffnungslosigkeit überwinden, müssen wir unseren Fokus auf unsere Fähigkeiten legen und Gott vertrauen, denn er wird uns alle leiten.

Dieses Vertrauen in Gott wird uns stärker machen. Durch seine Liebe können wir wachsen, uns weiterentwickeln und in Gottes Garten aufblühen.

Mit neuer Energie und Freude können wir uns nun auf unsere Arbeit und Tätigkeiten in der Schule, Verwaltung bzw. in der Pfarre konzentrieren.

Der auferstandene Jesus schenke uns allen seinen Frieden!

Euer Pater Bosco SP

Piaristenpfarre Maria Treu

 

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.