fax
 
 
 

Freude über Schul-Neustart bei den Ordensschulen

Bildungsminister Heinz Faßmann hat angekündigt, die Schulen ab Mai wieder schrittweise für den Unterricht zu öffnen. Der Bildungsverantwortliche der Ordensschulen, Clemens Paulovics, begrüßt diesen Schritt. 

classroom 824120 1920

Leere Klassenzimmer gehören ab Mai der Vergangenheit an. (c) Pixabay

Clemens Paulovics, seit 01. Jänner 2020 der Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen der Ordensgemeinschaften Österreichs, steht den Plänen von Bildungsminister Faßmann zum Schul-Neustart positiv gegenüber: "Mit diesem Plan wird man sowohl den Bedürfnissen der Eltern als auch der Notwendigkeit, weiter vorsichtig hinsichtlich der COVID-19-Pandemie zu sein, ausgewogen gerecht. Besonders aber für unsere Kinder wird es eine große Erleichterung sein, wieder Alltag und ihre Sozialkontakte zurückzugewinnen", so Paulovics.

Ein großes Dankeschön sprach Paulovics an alle Schulgemeinschaften der Orden aus, wo die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern in diesen Krisenwochen "großartig geklappt hat". Besonders lobend erwähnte er auch die Schulleiter, denen eine schwierige Rolle zuteil geworden sei, "als Kommunikationsdrehscheibe, als Blitzableiter und gar nicht selten auch als Seelsorger". 

Schrittweises Hochfahren

Wie Bildungsminister Faßmann am Freitag in einer Pressekonferenz ankündigte, würden nach den Schülern der Abschlussklassen (4. Mai) ab 18. Mai die 700.000 Schüler an Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen in ihre Klassen zurückkehren. Für die 300.000 restlichen Schüler startet der Unterricht wieder nach Pfingsten am 3. Juni.

Die Schule findet allerdings bis zu den Ferien im "Schichtbetrieb" statt. Die Klassen werden geteilt, die eine Hälfte ist von Montag bis Mittwoch an der Schule, die andere am Donnerstag und Freitag. In der Woche darauf ist es umgekehrt. Wie bisher wird an den jeweils anderen Tagen weiter Betreuung für die Kinder angeboten.

An den Schulen herrscht außerhalb des Klassenzimmers Maskenpflicht sowie weitere Hygieneauflagen wie Händewaschen oder -desinfektion nach dem Betreten des Schulgebäudes. Turn- und voraussichtlich auch Musikunterricht findet aus Infektionsschutzgründen keiner mehr statt.

Quelle: Kathpress

[elisabeth mayr]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.