fax
 
 
 

Neue Bewohnerinnen und Bewohner im Haus der Frohbotschaft Batschuns

FrohbotinnenSeit 29. November 2012  steht das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Haus in Batschuns Asylwerberinnen und Asylwerbern zur Verfügung. .

Auf der Website heißt es: "Im Werkrat sahen wir den Leitsatz unserer Gemeinschaft - Den Armen die Frohbotschaft bringen - durch diese Weiterverwendung des Hauses am besten verwirklicht.Wir freuen uns, dass das Haus der Frohbotschaft in Batschuns nun ein neues Zuhause ist für Menschen, die ihr Daheim verlassen und in eine ungewisse Zukunft fliehen mussten. Das Haus steht nun  23 Frauen, Männer und Kindern, die als Asylwerber hier angekommen sind, zur Verfügung. Wir wünschen ihnen ein gutes Fußfassen und werden unseren Teil dazu beitragen, dass sie sich hier wohl fühlen können."

 

Die Frohbotinnen sind eine Gruppe von Frauen, die 1947 als »Weltgemeinschaft« - eine geistliche Gemeinschaft der katholischen Kirche - ihren Weg begann. Derzeit leben 68 Frohbotinnen in Österreich, Deutschland, England, Türkei und Lateinamerika. Um den Auftrag „Armen die Frohbotschaft zu bringen“ zu verwirklichen, engagieren sich Frohbotinnen in verschiedenen Aufgabenfeldern.

Website der Frohbotinnen

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.