fax
 
 
 

Pater Stephan Dähler als Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz der Steyler Missionare wiedergewählt

Pater Stephan Dähler wurde am 10. Dezember 2018 als Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz der Steyler Missionare bestätigt. Er sieht das interkulturelle Zusammenleben der Ordensmänner als größte Herausforderung und größte Chance für Mitteleuropa – von Kroatien bis Frankreich.

20181210 Stephan Daehler 2018 by slouk 700

Pater Stephan Dähler SVD wird auch von 1. Mai 2019 bis 20. April 2023 die Mitteleuropäische Provinz der Steyler Missionare als Provinzial leiten. Das Generalat in Rom hat die Ernennung für diesen Zeitraum zugestellt. Foto: Monika Slouk

Der 49-jährige Stephan Dähler SVD leitet die Mitteleuropäische Provinz der Steyler Missionare (Gesellschaft des Göttlichen Wortes/SVD) seit ihrer Gründung im Jahr 2016. Seither gehen die vormals getrennten Provinzen Österreich, mit einer zusätzlichen Niederlassung in Kroatien, und Schweiz, mit einer Niederlassung bei Paris, gemeinsam in die Zukunft. Das Zusammenwachsen der Provinzteile ist ebenso ein Thema wie das Zusammenwachsen der Steyler Missionare aus unterschiedlichen Kontinenten und Ländern, die in Mitteleuropa zusammenleben und zusammenarbeiten. Die 120 Provinzmitglieder kommen aus 20 verschiedenen Ländern, aus vier Kontinenten. „Wie wir den Zusammenhalt leben, ist nicht nur ordensintern enorm wichtig, sondern auch unsere große Chance, in den nach rechts driftenden Gesellschaften Europas zu wirken. Von Kroatien bis Frankreich – überall ist Fremdenfeindlichkeit ein Trend und Gemeinsamkeit ein Wert.“
Wie das große Gebilde der Mitteleuropäischen Provinz der Steyler Missionare sinnvoll in die Zukunft geführt werden kann, hänge auch damit zusammen, wie sehr die einzelnen Niederlassungen ihre Eigenverantwortung wahrnehmen würden. Außer im niederösterreichischen Missionshaus St. Gabriel, wo über 40 großteils ältere Missionare zusammenleben, gibt es in der ganzen Provinz verstreute kleine Niederlassungen. Die Steyler Missionare arbeiten in Mitteleuropa unter anderem in der Pfarrseelsorge, in der fremdsprachigen Seelsorge und in anderen Seelsorgebereichen. Der Einsatz für die Weltkirche ist ihnen ein Herzensanliegen. Im Jänner 2019 treffen sie sich zu einer Provinzversammlung in St. Gabriel.

Vier bewegte Jahre stehen bevor

Im März 2018 konnte Provinzial Stephan Dähler das neue Seminar- und Hochzeitshotel Gabrium in Maria Enzersdorf eröffnen, im September übergab er das Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs. Am Rande von Paris haben die Steyler Missionare weitere Pfarren übernommen und leisten dort als Migrantenorden einfühlsame Seelsorge vorwiegend unter Migranten und Migrantinnen.

Pater Dähler stammt aus Gais/Kanton Appenzell in der Schweiz. Er besuchte das Gymnasium Marienburg in Thal und maturierte an der Stiftsschule in Einsiedeln. Es folgten Noviziat, Theologiestudium und erste Gelübde im Missionshaus St. Gabriel in Maria Enzersdorf bei Wien. Von 1997 bis 1999 sammelte Pater Stephan - im Rahmen eines Austauschprojektes - erste Missionserfahrungen in Togo, Westafrika. Die ewigen Gelübde legte er 1999 in St. Gabriel ab, 2000 wurde er dort zum Priester geweiht. Von 1999 bis 2005 wirkte er im pastoralen Dienst und im Schulunterricht. 2007 erfolgte die Ernennung zum Rektor der Steyler Gemeinschaft in der Marienburg. Seit 2013 war er Provinzial der Schweizer Provinz.

[hwinkler]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.