fax
 
 
 

Sr. Pallotti Findenig als neue Hausoberin im Kloster Wernberg eingesetzt

Die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut im Kloster Wernberg haben eine neue Hausoberin. Sr. Pallotti Findenig wurde am gestrigen Samstag im Rahmen der Vesper von Provinzoberin Sr. Ingeborg Müller in ihr neues Amt eingesetzt. 

Sr. Pallotti wurde im Jahr 1943 in Wolfsberg in Kärnten geboren. Mit 21 Jahren trat sie ins Kloster Wernberg ein nach Ablegung ihrer ersten Profess studierte sie Theologie in Salzburg und Innsbruck. Ihr Weg führte sie weiter nach Südafrika, wo sie die Novizinnen der Ordensgemeinschaft unterrichtete und später ins bischöfliche Knabenseminar in Linz, in dem sie als Spiritualin arbeitete. Als Provinzoberin kam sie dann wieder zurück nach Wernberg. Die letzten Jahre arbeitete sie als Pastoral- und Pfarrassistentin. In ihrer Ansprache betonte Sr. Pallotti, dass sie dieses Amt übernimmt, weil sie Gottes Ruf in der Entscheidung der Provinzleitung sehen kann. „Wir wurden füreinander berufen“ sagte sie und bat die Schwestern darum, mit ihr zusammen, den Weg in die Zukunft zu gehen. 

Einsetzung Sr. Pallotti700

Die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (Mariannhiller Missionsschwestern, congregatio pretiosi sanguinis, Ordenskürzel: CPS) sind ein katholischer Frauenorden, der im Jahr 1885 von dem österreichischen Trappistenabt Franz Pfanner in Südafrika gegründet wurde. Die Gemeinschaft hat heute rund 766 Schwestern in 100 Niederlassungen, die unter anderem in verschiednen Ländern Afrikas und Europas, in Papua-Neuguinea, Südkorea und auf den Philippinen tätig sind. 

Kloster Wernberg

[fkaineder]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.