Das „Quo vadis?“ am Stephansplatz 6 in Wien, das sich in den letzten Jahren als Zentrum für Begegnung und Berufung entwickelt und etabliert hat, wird durch das Ausscheiden des bisherigen Kooperationspartners Canisiuswerk ab August 2016 zur Gänze von den Ordensgemeinschaften Österreich übernommen und weitergeführt. Das Canisiuswerk zieht sich aufgrund einer Umstrukturierung Ende Juli zurück.
Im Februar 2012 wurde das „Quo vadis?“ von der Superiorenkonferenz der Männerorden und der Vereinigung der Frauenorden zusammen mit dem Canisiuswerk errichtet und in guter Kooperation geführt. Mit dem Ausscheiden des Canisiuswerkes aufgrund einer Umstrukturierung als Träger standen die Ordensgemeinschaften Österreich vor der Entscheidung, diesen für sie wichtigen und profilierten Ort für Sinnsucher und Berufung weiterzuführen. „Mit einer adaptierten Form und dem Entgegenkommen des Vermieters sehen wir uns imstande, die Ressourcen für den weiteren Betrieb aufzubringen. Es ist uns wichtig, barrierefrei und in einem zeitgemäßen Ambiente die Anliegen der Menschen zu hören, zu besprechen und erlebbar zu machen“, sagen Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und Männerorden-Vorsitzender Abtpräses Christian Haidinger unisono. In diesen Tagen wurde der neue Nutzungsvertrag unterzeichnet.
Vielfältige Kontaktangebote
Der offene und architektonisch ansprechende Begegnungsraum am Stephansplatz 6 in Wien 1 hat sich schnell zu einem vielfrequentierten Ort entwickelt. Einerseits bieten die MitarbeiterInnen bei Fragen nach der eigenen Berufung Unterstützung und Begleitung an. Andererseits werden vielfältigste Anfragen von Klosterurlaube über Pilgerwege bis hin zu Berufsmöglichkeiten im kirchlichen Bereich beantwortet. Ein weitreichendes Kulturprogramm von bildender Kunst über Konzerte und Workshop zeichnen das Programm des Begegnungszentrums aus. Ein Raum der Stille steht in den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag jeweils 10-18 Uhr und Freitag 10-16 Uhr zur Verfügung. Wer mag, kann sich vom Trubel der Stadt bei einer Tasse Kaffee ungestört erholen.
Mehr Informationen auf der Website www.quovadis.or.at
Hier der Link zu einem kurzen Video http://youtu.be/DtsYoxsq7RQ
Fotos: Quo vadis?
[fk]