fax
 
 
 

Barmherzige Schwestern in Linz bieten mobile Hilfe für Obdachlose

2014 11 05 help mobil 120Seit November 2014 ist in Linz das neue "HELP-mobil" unterwegs, das medizinische Notversorgung für obdachlose Menschen anbietet. Das auf ehrenamtlicher Basis arbeitende medizinische Fachpersonal kümmert sich darum, dass Verletzungen erstversorgt, Verbände gewechselt und Medikamente ausgegeben werden, auch wenn die Patientinnen und Patienten nicht versichert sind. Träger dieser "mobilen Notambulanz" sind neben der Caritas OÖ unter anderem auch die Kongregation der Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul.

Zweimal in der Woche fährt das "HELP-mobil" derzeit drei Standorte in Linz an. "In den Wohnungslosen-Einrichtungen haben wir gesehen, dass einige Menschen keinen Zugang zu medizinischen Einrichtungen haben. Manche sind nicht versichert, andere schämen sich zu sehr und meiden Orte, wo viele andere Menschen sind", sagt Mag.a Michaela Haunold von der Caritas OÖ. "Das ,HELP-mobil‘ ist für sie eine niederschwellige Anlauf- und Beratungsstelle."

2014 11 05 help mobil 450

Über 100 Hilfesuchende haben das Angebot des "Help-Mobils" bereits in Anspruch genommen. (c) Caritas

Das "HELP-mobil" ist ein gemeinsames Angebot der Caritas OÖ für Menschen in Not, der Kongregation der Barmherzige Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, des Arbeitersamariterbundes OÖ, des Lazarus-Ordens Hilfsdienst Oberösterreich und des Roten Kreuzes Linz. Neben Beratungsgesprächen werden von ehrenamtlichem, medizinischem Fachpersonal Verletzungen erstversorgt, Verbände gewechselt und Medikamente ausgegeben. Weiters erhalten die Menschen bei Bedarf auch Schlafsäcke, warme Unterwäsche, Socken, Babynahrung oder Windeln und können sich mit Tee und Keksen stärken.
Station macht das HELP-mobil derzeit am Montag beim Neuen Dom (19 - 20.45 Uhr) und am Freitag bei der Herz-Jesu-Kirche (17 - 18.45 Uhr), bevor es danach schließlich bei der Martin-Luther-Kirche (19 - 20.45 Uhr) hält.

[rs] 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.