Mehr als 210 Kindergärten aus ganz Oberösterreich haben sich für die Auszeichnung "Gesunde Kindergärten" beworben. Nur ein Drittel davon konnte letztendlich alle Kriterien erfüllen und wurde von der OÖ Landesregierung ausgezeichnet. Drei davon sind Kindergärten, deren Erhalter Ordensgemeinschaften sind.
Rund zwei Jahre lang mussten die jeweiligen Kindergarten-Teams samt Eltern und Verpflegungsbetriebe daran arbeiten, um sämtliche geforderten Kriterien zu erfüllen. Jetzt worden auch drei "Ordens-Kindergärten" vom Land Oberösterreich ausgezeichnet: der Kindergarten der Don-Bosco-Schulen in Vöcklabruck, der Kindergarten der Franziskanerinnen in Frankenburg sowie der Katholische Kindergarten des Schulvereins der Kreuzschwestern in Bad Goisern dürfen sich "Gesunder Kindergarten" nennen.
Ziel des Netzwerks "Gesunde Kindergärten" ist, die Gesundheit der 3- bis 6jährigen Kinder zu fördern, unter anderem durch Schaffung notwendiger gesundheitsfördernder Strukturen, durch die Etablierung eines gesundheitsförderlichen Ernährungs- und Bewegungsalltags und durch die Kooperation mit bestehenden Gesundheits-Netzwerken (Gesunde Gemeinde, Vereine, etc.). Wichtig ist auch, dass Eltern und Bezugspersonen miteinbezogen werden.
Die Auszeichnung wird für die Dauer von zwei Jahren an "qualitätsorientierte, ganzheitliche und ressourcenorientierte Gesundheitsarbeit in oberösterreichischen Kindergärten" verliehen. Sie kann nach einer erfolgreichen Überprüfung für zwei weitere Jahre verlängert werden.
Quelle Foto: Land Öberösterreich/Kraml
[rs]