"72 Stunden ohne Kompromiss" - auf der Facebook-Seite der größten Jugendsozialaktion Österreichs, die von der Katholischen Jugend initiiert wird, erscheinen seit Anfang August täglich Videobeiträge als Countdown bis zum Projektstart. Am Sonntag, 24. August, meldet sich auch Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, als prominenter Unterstützer zu Wort.
Die Grundidee von "72 Stunden ohne Kompromiss" ist einfach erkärt: Innerhalb von drei Tagen soll in einer Gruppe von fünf bis 20 Personen eine gemeinnützige Aufgabe gelöst bzw. umgesetzt werden. Ziel ist es, die Situation von Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen - Obdachlosen, Flüchtlinge, psychisch Kranke - zu verbessern. Dabei sollen auch Vorurteile und Berührungsängste abgebaut und neue Freundschaften geschlossen werden. Nicht Mitleid steht im Vordergrund der von der Katholischen Jugend initiierten Sozialaktion, sondern die Freude, sich für andere einzusetzen.
Projektstart der der größten Jugendsozialaktion Österreichs ist der 15. Oktober 2014. Bis dahin kommen - als eine Art täglicher Countdown - auf ihrer Facebook-Seite Unterstützerinnen und Unterstützer zu Wort. Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren, aber auch Prominente aus Politik, Wissenschaft und Kunst erklären in kurzen Videobotschaften ihre Motivation, diese Initiative zu unterstützen. Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Österreichischen Superiorenkonferenz, stellt seinen Beitrag am Sonntag, 24. August 2014, zur Verfügung.
Den Link zur Videobotschaft von Abtpräses Christian Haidinger finden Sie hier.
[rs]