fax
 
 
 

Fachtagung der Caritas Socialis: "Demenz weiter denken"

2014 05 30 fachtagungdemenz 120Der 18. Hildegard Burjan Dialog fand am 27.5.2014 zum Thema Demenz und die Teilhabe von Menschen mit Demenz in der Gesellschaft statt. Einmal im Jahr lädt die Caritas Socialis zu einem Fachgespräch, um sich aktuellen Themen der Pflege und Betreuung fokussiert zu widmen.

Der Tag unter der Moderation von Mag. Sr. Karin Weiler stand ganz im Zeichen des seit einem Jahr gestarteten Projekts "Demenz weiter denken". Die Caritas Socialis setzt hier gezielt auf die Kompetenzerweiterung der MitarbeiterInnen durch ein Bündel an Fortbildungsmaßnahmen.

Nachhaltige Impulse für die Teilhabe von Menschen mit Demenz

Vier weitere Teilprojekte haben das Ziel, auch über die CS hinaus, nachhaltige Impulse für die Teilhabe von Menschen mit Demenz in Wien zu setzen.

Die Schwerpunkte dabei sind:
* Die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Demenz: sowohl in den Kindergärten und Horten der CS, bei den Kindern von MitarbeiterInnen als auch in kooperierenden Schulen, für die maßgeschneiderte Schulprojekte angeboten werden.
* Eine CS übergreifende Vernetzung von Angeboten für Angehörige von Menschen mit Demenz.

2014 05 30 fachtagungdemenz 450

Ehrenamtliche DemenzwegbegleiterInnen
Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe Alzheimer Austria hat die CS im September das Projekt "Ehrenamtliche DemenzwegbegleiterInnen" ins Leben gerufen. 12 ehrenamtliche DemenzwegbegleiterInnen absolvieren eine Ausbildung für Demenzbegleitung im Kardinal König Haus und sind in den spezialisierten Einrichtungen der CS für Menschen mit Demenz und auf Anfrage zu Hause im Einsatz.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Quelle Fotos: CS Caritas Socialis

[rs]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.