fax
 
 
 

Franziskanisches Frühjahrssymposium zur Kultur des Sterbens heute

Vöckla120Das diesjährige Franziskanische Frühjahrssymposium im Seminarhaus St. Klara der Franziskanerinnen in Vöcklabruck am Dienstag 29. April 2014 widmete sich dem Thema „Leben und Sterben – zur Kultur des Sterbens heute".

 

Beim diesjährigen Franziskanischen Frühjahrssymposium der Franziskanerinnen in Vöcklabruck ging man dem Thema „Leben und Sterben – zur Kultur des Sterbens heute“ nach. Prominente Vortragende wie Dr. Danielle Spera, Monika Mariam Troschl, Prof. Dr. phil. Andrea Zielke-Nadkarni, KsR Herbert Mitterlehner und Prof. DDr. Paul Zulehner referierten. Es ging dabei um den Umgang mit Sterben und Tod unter soziokulturellen Gesichtspunkten und um die Sterbekultur im Christentum, Judentum und Islam. Ziel war es, Vorurteile abzubauen, um so im täglichen Zusammen- und Arbeitsleben im Krankenhaus, im Alten- und Pflegeheim besser und verständnisvoller auf die jeweiligen religiösen und kulturellen Gegebenheiten eingehen zu können.

Vöckla450

vlnr: Dr. Spera (Direktorin des Jüdischen Museums in Wien), GF Sr. Elsbeth Berghammer, Pastoraltheologe Univ.-Prof. DDr. Zulehner

Franziskanerinnen Vöcklabruck

Foto: Wolfgang Marschal

[fk]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.