fax
 
 
 

Franziskanerinnen übernehmen Heimleitung in Bad Mühllacken

2014 02 10 Bergammer u JakobiEine neue Betriebsführungsgesellschaft übernimmt das Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken in Oberösterreich. Gesellschaftsanteile halten zu 74 Prozent die Franziskanerinnen und zu 26 Prozent die Marienschwestern. Sitz der neuen Gesellschaft ist Vöcklabruck.

Das Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken am Rande des Pesenbachtals mit 87 Betten und mehr als 100 Angestellten wurde seit vielen Jahren von den Marienschwestern vom Karmel geführt. Ab 1. März 2014 übernimmt die neue Betriebsführungsgesellschaft mit den beiden Geschäftsführern Schwester Elsbeth Berghammer und Dr. Günter Jakobi ihre operative Tätigkeit.

Neubau oder Sanierung

Die größte Herausforderung wird entweder der Neubau oder die vollständige Generalsanierung des in die Jahre gekommenen Heimes. Noch dieses Jahr soll eine Entscheidung fallen.

Die Franziskanerinnen haben viel Erfahrung in der Führung von Alten- und Pflegeheimen und sind Träger von vier Heimen in Oberösterreich. Durch die gemeinsame Betriebsführung von Franziskanerinnen und Marienschwestern ist auch langfristig der Fortbestand des Alten- und Pflegeheims in Bad Mühllacken gesichert.

Quelle Fotos: OÖ Ordensspitäler

[rs]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.