fax
 
 
 

Ad-limina-Bericht der Orden direkt nach Rom

120 IMG 6797„Es wird jetzt eine differenziertere Sicht auf die Ortskirche angewendet“, vermuten Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und Vorsitzender Abtpräses Christian Haidinger hinter der direkten Anfrage der Religiosenkongregation aus Rom. Erstmals hat die Vereinigung der Frauenorden und die Superiorenkonferenz der Männeroden ihren Bericht selbst verfasst und direkt an Rom übermittelt.

 

„Ich sehe die direkte Anfrage Roms an die Ordensgemeinschaften als sehr positives Zeichen dafür, dass das Ordensleben in Österreich als wichtige und eigenständige Kraft wahrgenommen wird“, betont die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer im Vorfeld des Ad-limina-Besuches der Bischöfe kommende Woche: „Der Schwerpunkt der Fragen ging in Richtung Zusammenarbeit der Orden mit anderen kirchlichen Kräften und Institutionen. Wir haben eine umfassenden Bericht über unsere Themenstellungen, Herausforderungen und Tätigkeiten übermittelt. Ebenso haben Problemstellungen darin ihren Platz gefunden.“

Eine neue Wahrnehmung der Ortskirche

„Ich sehe es als ein positives Signal dafür, dass die Ortskirche mehr gewürdigt wird“, meint der Vorsitzender der Männerorden Abtpräses Christian Haidinger im gemeinsamen Gespräch: „Es hat den Anschein, dass eine differenziertere Sicht auf die Kirche in Österreich angewendet wird. In Rom will man neben den Bischöfen auch die Sichtweise der Ordensleute kennen, wie sie die Situation der Kirche und Seelsorge einschätzen. Das erfüllt uns mit Zuversicht.“

Gute Zusammenarbeit von Frauen- und Männerorden

Mayrhofer und Haidinger betonen gemeinsam: „Es war uns wichtig darauf hinzuweisen, dass ich die Zusammenarbeit von Frauen- und Männerorden in den letzten Jahres so gut entwickelt hat. Wir sind ein eigenständiger Teil der Kirche, der in einer vielfältigen Tradition steht und auf Zukunft hin bei gesellschaftlichen Themen wie Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur und internationale Verbindungen einen Beitrag leisten und mitgestalten will.“

450 IMG 6797

[fk]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.