Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
29. November 2024

Himmlische Vorfreude: Adventmärkte in Klöstern erleben

Die Adventzeit ist eine Zeit der Besinnung, des Zusammenkommens und der Vorfreude auf Weihnachten. Fernab von Trubel und Hektik laden die Adventmärkte in Klöstern und Orden dazu ein, den Zauber dieser besonderen Zeit auf eine ganz einzigartige Weise zu erleben.

Advent im Stift Admont

Adventmärkte wie jener im Stift Admont ziehen zahlreiche Besucher:innen an und bieten eine stimmungsvolle Atmosphäre. (c) Stefan Leitner

 

Ob traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten aus den Klosterküchen oder stimmungsvolle Musik und kulturelle Darbietungen – die Klöster öffnen ihre Pforten und schenken ihren Gästen Momente der Ruhe, Inspiration und Freude. Lassen Sie sich von besinnlichen Programmpunkten, liebevoll gestalteten Märkten und der unvergleichlichen Atmosphäre dieser spirituellen Orte verzaubern.

 

Von kunstvollen Krippenausstellungen über himmlischen Chorgesang bis hin zu wärmendem Punsch in historischen Innenhöfen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichten, Traditionen und weihnachtlicher Vorfreude und entdecken Sie, wie vielfältig die Adventzeit in Klöstern sein kann.

 

Adventmärkte in den Klöstern

Nach Datum sortiert!

 

Adventmarkt im Franziskanerkloster Maria Lankowitz

In der Bibliothek des Klosters erwartet die Besucher:innen eine liebevoll gestaltete Auswahl an handgefertigten Produkten. Neben den Büchern können Salben und Cremes aus dem Klostergarten sowie selbstgebackene Kekse erworben werden. Auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt.
Wann:

  • Samstag, 23. November 2024 – Montag, 23. Dezember 2024.
  • Montag bis Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag: 9:30 – 17:00 Uhr

Achtung: Am 30. November: Adventmarkt am Schlossplatz ab 13:00 Uhr, Kulturprogramm ab 16:00 Uhr.


„Ehrlicher“ Adventmarkt im Franziskanerkloster Frauenkirchen

In stimmungsvoller Atmosphäre können Besucher das auf drei Räume aufgeteilte Sortiment an Advent- und Weihnachtssachen bestaunen und kaufen. Beim „ehrlichen Adventmarkt“ gibt es keine Verkäufer:innen: Besucher:innen bezahlen beim Verlassen einen Betrag, der ihnen angemessen erscheint.
Wann:

  • Samstag, 30. November – Dienstag, 24. Dezember 2024.
  • Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 8:45 – 20:30 Uhr

Advent im Stift Lilienfeld

Kunsthandwerk, Kulinarik, Konzerte sowie Punsch und Glühwein erwarten Sie in besinnlicher Atmosphäre. Highlights: Konzertprogramm, Turmbläser, Stiftsführungen, Kinderprogramm, Klöppelausstellung.
Wann: Freitag, 29. November – Sonntag, 1. Dezember 2024.


Benediktinerstift Göttweig: Adventlicher Zauber

Ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Adventkonzerten, Turmblasen, Lesungen sowie einem Adventmarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten erwarten Besucherinnen und Besucher.
Wann: Samstag, 30. November – Sonntag, 8. Dezember 2024, täglich 10:00 – 17:30 Uhr.


Vorarlberger Benefiz-Adventmarkt in der Mehrerau

Vorarlberger Benefiz-Adventsmarkt u. a. mit hausgemachten Klosterprodukten. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Kutschen- und Ponyfahrten.
Wann: Samstag, 30. November – Sonntag, 1. Dezember 2024, 11:00 – 18:00 Uhr.


Adventmarkt im Stift St. Florian

Adventmarkt in den Arkaden des Stiftes mit regionalen Produkten.
Wann: Samstag, 30. November 2024, 14:00 – 18:30 Uhr.


Schottenadvent

Selbstgemachte Produkte werden in der Aula und umliegenden Räumen angeboten, der Markt wird von einem Kultur- und Kulinarikprogramm umrahmt. Benefizveranstaltung zugunsten von Hilfsprojekten.
Wann:

  • Freitag, 29. November: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 30. November: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 1. Dezember: 10:30 – 15:00 Uhr

Advent im Benediktinerstift Kremsmünster

Besucherinnen und Besucher erwartet Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten, Konzerte und Schauwerkstätten mit alten Handwerkstechniken.
Wann:

  • Freitag, 6. Dezember: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 7. Dezember: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 8. Dezember: 10:00 – 18:00 Uhr
    Eintritt: Erwachsene € 4,50, Kinder 6–15 Jahre € 2,50, Kinder bis 5 Jahre frei.

Stift Wilhering Adventtage

Besucherinnen und Besuchen können regionale Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und vorweihnachtliche Musik erleben. Highlights: Adventkonzert „Advent is a Leuchtn“ und Besuch des Heiligen Nikolaus.
Wann: Samstag, 7. Dezember: 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag, 8. Dezember: 9:00 – 18:00 Uhr.


Adventmarkt bei der Orangerie im Stift Klosterneuburg

Ein stimmungsvoller Adventmarkt im Konventgarten mit lokaler Gastronomie und ausgewählten Ausstellern.
Wann:

  • Freitag bis Sonntag, 6. – 8. Dezember
  • Freitag bis Sonntag, 13. – 15. Dezember
  • Freitag bis Sonntag, 20. – 22. Dezember
  • Freitags und samstags: 15:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntags: 14:00 – 20:00 Uhr.

Adventmarkt im Kapuzinerkloster Wiener Neustadt

Ein kleiner, stimmungsvoller Adventmarkt mit Angeboten wie Ikonen, Rosenkränzen, Perlenschmuck und kleinen Weihnachtsgeschenken.
Wann:

  • Sonntag, 8. Dezember & Sonntag, 15. Dezember 2024.
  • 9:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr.

Flammende Hofweihnacht im Benediktinerstift Seitenstetten

Kunsthandwerksausstellung und Standlmarkt im Meierhof, begleitet von Jagdhorn- und Turmbläsern sowie Adventsingen in der Stiftskirche. Im Weinkeller erwarten die Besucherinnen und Besucher regionale Spezialitäten.
Wann: Freitag, 13. Dezember – Sonntag, 15. Dezember 2024.
Eintritt: Erwachsene € 3, Kinder frei.


Altenburger Advent

Nach fünfjähriger Pause lädt das Stift Altenburg zum Adventmarkt ein. Neben weihnachtlichem Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen gibt es musikalische Höhepunkte und ein Programm für Kinder.
Wann: Samstag, 14. Dezember & Sonntag, 15. Dezember 2024.


Adventmarkt im Benediktinerstift Admont

Das Programm umfasst Weisenbläser, Konzerte und das Christkindlpostamt sowie die berühmte Stammelkrippe in der Stiftskirche. Spezialitäten wie Glühwein und Roggenkrapfen laden zum Genießen ein.
Wann:

  • Freitag, 13. Dezember: 11:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 14. Dezember: 11:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 15. Dezember: 11:00 – 19:00 Uhr.

Advent-Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz

Über 30 Klöster bieten handgemachte Produkte wie Klosterweine, Bio-Spezialitäten und Kunsthandwerk. Kinderworkshops, Glockenspiel-Führungen und Chorgebet mit den Mönchen runden das Programm ab.
Wann: Samstag, 14. Dezember 2024, 9:00 – 19:00 Uhr.


Kronburger Advent am Klostergut Kronburg

Besucher:innen erwartet ein stimmungsvoller Adventmarkt mit handgefertigten Produkten, kulinarischen Angeboten, Bastel- & Maltisch für Kinder und einem abwechslungsreichem Rahmenprogramm mit Musik und Lesungen.
Wann:

  • Samstag, 14. Dezember: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 15. Dezember: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag, 20. Dezember: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 21. Dezember: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 22. Dezember: 15:00 – 20:00 Uhr
zurück

[elisabeth mayr-wimmer]

Altenburger Advent
Altenburger Advent
Advent im Stift Kremsmünster
Advent im Stift Kremsmünster
Flammende Weihnacht Seitenstetten
Flammende Weihnacht Seitenstetten
Adventmarkt Stift Admont
Adventmarkt Stift Admont
Adventmarkt Frauenkirchen
Adventmarkt Frauenkirchen
Advent Stift Göttweig
Advent Stift Göttweig
Adventmarkt Stift Heiligenkreuz
Adventmarkt Stift Heiligenkreuz
Adventmarkt Stift Klosterneuburg
Adventmarkt Stift Klosterneuburg
Adventmarkt Maria Lankowitz
Adventmarkt Maria Lankowitz
Benefizadvent in der Mehrerau
Benefizadvent in der Mehrerau
Schottenadvent
Schottenadvent
Advent im Stift St. Florian
Advent im Stift St. Florian
Advent Mariastern Gwiggen
Advent Mariastern Gwiggen
zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen