fax
 
 
 
Anschober-Vortrag

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

Vortrag von Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Ordenstag 2023

orden on air

mit Sr .Notburga Maringele

mit Sr. Notburga Maringele

ON 4_23

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

Jetzt lesen: Die neue ON-Ausgabe ist da!

previous arrow
next arrow

News

Kulturtag: Digitale Transformation erfasst auch Klöster

Der Nachmittag des Kulturtags stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Der Heiligenkreuzer Stiftskustos P. Roman Nägele berichtete, dass er dank der schrittweisen Digitalisierung der Sammlungen deutlich mehr Anfragen verzeichne. Gleichzeitig zeigte die Denkmalschutz-Expertin Almut Siegel Möglichkeiten auf, um Kulturgüter vor Gefahren zu schützen.

Missionstag: Schöpfungsverantwortung heißt Systemveränderung

Der Missionstag im Rahmen der Ordenstagungen 2023 stand unter dem Motto „Weltweit wirksam und gegenwärtig“. Im Mittelpunkt standen Projekte und Engagement von Ordensleuten. (#otag23)

Kulturtag: Jubiläumsfeiern können Weichen für die Zukunft stellen

Der Salvatorianer-Archivar P. van Meijl hielt am Kulturtag der Orden einen Vortrag, in dem er sich mit der Erforschung der eigenen Ordensgeschichte auseinandersetzte. Er kam zu dem Schluss, dass diese Auseinandersetzung die Identität stärkt und Orden durch die externe Betrachtung eine wertvolle Konfrontation mit der Realität erfahren.

Bildungstag: St. GeorgsBildungsPreis verliehen

Bereits zum 9. Mal wurde am Bildungstag im Rahmen der Ordenstagungen 2023 der St. GeorgsBildungsPreis vom Hauptverband Katholischer Elternvereine Österreichs verliehen – den Ehrenschutz hat heuer wieder Bundesminister Martin Polaschek übernommen, welcher den Preisträger:innen per Videobotschaft gratulierte.

Bildungstag: Experten-Plädoyer für positiven Umgang mit Ängsten in Schulen

Schulen können und sollen keine angstfreien Räume sein, aber sie sollen und Orte sein, wo Ängste benannt werden können und ihnen auf den Grund gegangen wird. Das war der Tenor des "Bildungstages" am Mittwoch im Rahmen der Ordenstagungen im Wiener Kardinal König Haus. Er stand unter dem Motto "Schule als Schmelztiegel von Ängsten".

Kulturtag: Nachlass von Ordensgründerin Ledochowska wird digitalisiert

Der „Kulturtag“ der Ordensgemeinschaften Österreich begann mit einem Vortrag über die Selige Sr. Maria Theresia Ledochowska. Die Ordensgründerin und Schriftstellerin wurde zu einer Vorkämpferin gegen Sklaverei in Afrika. Ihr Nachlass wird gerade digitalisiert, damit er für die Nachwelt erhalten bleibt.

Sr. Franziska Madl: Mit Gottvertrauen gegen die Ängste in der Welt

Den Abschluss des traditionellen Österreichischen Ordenstages bildete die Eucharistiefeier, der Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz, vorstand. Die stellvertretende Vorsitzende predigte beim Abschlussgottesdienst in der Wiener Konzilsgedächtniskirche: „Es gibt tausend Gründe, sich zu fürchten, aber es gibt einen Grund, es nicht zu tun."

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.